Die Kreissparkasse Köln ist seit 25 Jahren online
1989 war das World Wide Web nur eine Idee, die ein junger britischer Informatiker ungefragt zu Papier brachte.
"Vage, aber spannend" – so lautete die erste Reaktion, die Tim Berners-Lee von seinem Chef erhielt.
Wir schreiben das Jahr 1995 – als das Wort „Multimedia“ zum Wort des Jahres gewählt wird und sich die Kreissparkasse Köln aufmacht, um die Idee einer eigenen Internetseite umzusetzen.
Am 23. November 1995 starteten wir als eines der ersten Kreditinstitute weltweit mit unserem eigenen Internetauftritt. Die bereitgestellten Informationen zu den Themen Geldanlage, Altersvorsorge, Immobilien, Wertpapier, Existenzgründung, Firmenkunden und Regionales häuften sich schnell an. 1996 konnten unsere Kunden bereits an einem Online-Börsenspiel teilnehmen. Als erste Sparkasse im Rheinland boten wir 1998 S-direkt, das damalige Online-Banking, an.
Für die wertpapierinteressierten Kunden führten wir als erste Sparkasse im Rheinland ein neues Börseninformationssystem (S-Investor) ein. Ein „virtueller“ Girokonten-Berater und ein Call-Back und Chat-Service wurden bereitgestellt. Zu dieser Zeit schlich sich das Internet in den Alltag der Menschen ein. Die Zugriffszahlen auf unser Internetangebot stiegen immer weiter an.
Stetig entwickelten wir die Börseninformationen weiter und stellten zahlreiche Analyse- und Rechenmodule für wertpapierorientierte Kunden online. Das Online-Banking wurde prominenter platziert und Online-Produktabschlüsse (die es damals schon gab) wurden vereinfacht. Sogar über das Handy konnten schon erste Geldgeschäfte erledigt werden. Spätestens jetzt ging es nicht mehr darum, nur Informationen bereitzustellen. Sie, als unsere Kunden, sollten unsere Internetseiten erleben. So wurde zum Beispiel die Filialsuche eingeführt, Online-Aktionen wurden durchgeführt und einfache Kontaktmöglichkeiten geschaffen.
Bei jedem Redesign (2009 zum 8. Mal) wurde unser Internetauftritt für Sie noch komfortabler. Den Datenschutz haben wir dabei nie vergessen. So überreichte uns schließlich der TÜV Rheinland das Zertifikat „www.ksk-koeln.de – Geprüfter Datenschutz/Datensicherheit“.
Das Online-Banking erhielt eine persönliche Note, denn nun konnten Sie das Bild Ihres Beraters im Online-Banking sehen.
2012 vereinfachten wir das Auffinden von Produkten, Services und Informationen durch ein großes, schnell bedienbares Suchfeld und eine verbesserte Menü-Struktur. So kamen Sie noch schneller zum Ziel. Außerdem fanden Sie uns nun auch auf Facebook, Twitter und Youtube und konnten hier mit uns in Dialog treten und Kontakt aufnehmen.
Die Einführung der Online-Beratung war einer von vielen Höhepunkten in unserer bisherigen Internetgeschichte. Am 1. März 2013 starteten wir mit dem Video-, Sprach- und Text-Chat. 2014 wurden die Webseiten und das Online-Banking auf responsives Design umgestellt und damit auf Mobilität ausgerichtet. Die Inhalte der Internetseiten passen sich seitdem automatisch an die Bildschirmgröße des jeweiligen Endgeräts an. Heute ist es für Sie ganz normal, sich über das Handy oder Tablet auf unseren Internetseiten zu informieren, Dinge zu erledigen oder Online-Banking zu machen.
Unsere Mission besteht darin, Ihnen die Erledigung Ihrer Geldgeschäfte so einfach wie möglich zu machen. Dabei sollen unsere Internetseiten als Landeplatz für Sie, unsere Kunden, Gäste und Besucher, dienen und sind gleichermaßen Informations- und Ideengeber, Problemlöser und Kontaktvereinfacher.
Banking findet längst immer und überall statt. Ob Überweisung, Fotoüberweisung, Daueraufträge einrichten oder per Kwitt mal eben Geld von Handy zu Handy übertragen – mit der App machen wir sicheres Banking leicht. Und das fand sogar die Stiftung Warentest „Gut“.
Gute Entscheidungen können Sie treffen, wenn Sie wissen, wie es um Ihre Finanzen steht. Was kommt rein? Was geht raus? Und wofür geht es raus? Mit dem Finanzplaner haben Sie Ihre finanzielle Lage immer im Blick – auch mobil.
Seien Sie ehrlich. Haben Sie alle Ihre Kündigungsfristen für Ihre Abos und Verträge im Kopf? Der Vertragscheck erleichtert Ihnen den Überblick und macht Sie auf kündbare Verträge aufmerksam. Besteht eventuell sogar Einsparpotenzial?
Alle Konten an einer Stelle? Mit Multibanking ist das möglich. Sie können Ihre Konten und Depots anderer Banken in Ihr Online-Banking einstellen und sich so eine komfortable Schaltzentrale für Ihre Finanzen einrichten. Denn auch Transaktionen für diese Konten sind von hier aus möglich.
Bing! Ihr Konto rutscht ins Minus. Gut, dass Sie vom Kontowecker direkt informiert wurden. Ob die Inanspruchnahme Ihres Dispos (eingeräumte Kontoüberziehung), die Info über Ihren Gehaltseingang oder weitere wissenswerte Kontoinformationen – der Kontowecker ist eine praktische Sache.
Kein Austausch von Kontoverbindungen, kein Eintippen von IBANs – wenn Sie schnell Geld an Freunde überweisen wollen, kwitten Sie es mit Ihrem Handy. Ob der Ausgleich einer Restaurantrechnung oder das Besorgen eines Gruppengeschenks ansteht: Die Finanzen sind mit Kwitt schnell untereinander geregelt.
Wir sind auf allen Wegen für Sie erreichbar. In der Filiale, per Telefon und natürlich online. Können oder wollen Sie nicht in die Filiale kommen? Dann wählen Sie die Online-Variante: In der Medialen Beratung haben Sie einen persönlichen Ansprechpartner, mit dem Sie über Video- und Textchat, Telefon und E-Mail alle finanziellen Angelegenheiten besprechen können.
Sparen. Gewinnen. Gutes tun. So einfach ist die PS-Formel. Sie sparen nicht nur für sich selbst, Sie haben auch die Chance auf einen Gewinn bis zu 250.000 Euro. Zusätzlich unterstützen Sie Vereine in Ihrer Region. Denn ein Anteil des Loses wird an gemeinnützige Organisationen in Ihrer Region weitergegeben.
Sie möchten Ihre Adresse oder Ihren Freistellungsauftrag ändern? Ihr Prepaid-Handy aufladen, eine Elternvollmacht einrichten, über S-Erleben viele Vorteile und Aktionen entdecken? Oder Sie möchten einfach nur wissen, wo die nächste Sparkassen-Filiale ist? Dann Sind Sie in unserem Service-Center genau richtig. Hier ist vieles möglich! Schauen Sie sich um.
Unsere Firmen- und Geschäftskunden begrüßen wir auf dem Firmenkundenportal der Kreissparkasse Köln. Ob Sie professionelle Beratung für verschiedene Bezahlverfahren, eine passende Finanzierung oder spezielle Leasing-Angebote benötigen, hier finden Sie individuelle Lösungen für jede Situation.
Facebook, Twitter, Youtube, Instagram – wenn Sie hier unterwegs sind, legen wir Ihnen ans Herz, auch uns auf diesen Kanälen zu besuchen. Zum Informieren, Austauschen, Liken oder Kommentieren – es lohnt sich.
Sir Timothy John Berners-Lee schuf vor über 30 Jahren die Grundlage für die heutige Vernetzung. Der Physiker und Informatiker sagte einst: "Eine gute Erfindung erkenne man daran, dass sie gut für den Einzelnen und die gesamte Menschheit sei." Er selber sehe deutlich, dass es noch Potenziale gebe, um seine Erfindung zu verbessern.
„Der Weltraum, unendliche Weiten. Wir schreiben das Jahr 2200. Dies sind die Abenteuer des Raumschiffs "?", das mit seiner 400 Mann starken Besatzung 5 Jahre unterwegs ist, um fremde Galaxien zu erforschen, neues Leben und neue Zivilisationen. Viele Lichtjahre von der Erde entfernt dringt das Raumschiff in Galaxien vor, die nie ein Mensch zuvor gesehen hat.“ (Quelle: Wikipedia)
So in etwa muss es sich 1995 angefühlt haben - als die Kreissparkasse Köln die erste Sparkasse und eines der ersten Kreditinstitute Deutschlands überhaupt war, die eine eigene Internetadresse im Internet vertrieb.
Es war die USS Enterprise NCC-1701, kurz Enterprise genannt.
Verlost wurden:
2 x je 1 Trikot des 1. FC Köln mit Original-Unterschriften
5 x je 1 Fußball des 1. FC Köln mit Original-Unterschriften
10 x je 1 Sparkassen-Geschenkgutschein* über 25,00 Euro (einlösbar in über 50 Geschäften)
Die Gewinner wurden benachrichtigt. Herzlichen Glückwunsch.