Ein von der Westaim Corporation (früher Sherritt Gordon Mines Ltd.), Fort Saskatchewan, Alberta, Kanada, 1977 patentiertes und lizensiertes Verfahren zur nahtlosen Rundum-Vernickelung von Eisenschrötlingen. Die Vernickelung macht gewöhnlich 5 bis 11 % des Gesamtgewichtes aus. Im Gegensatz zu plattierten Münzen sind auch der Rand und die Kanten vernickelt.
Durch die Beschichtung werden die Korrosions- und Abriebfestigkeit von Nickel mit der besseren Prägbarkeit und dem niedrigeren Preis von Eisen kombiniert.
NBS-Münzen werden in vielen Ländern eingesetzt, 1989 wurde von Westaim eine komplette Fertigungsanlage nach China geliefert.
Aruba, Karibik-Insel.
Beatrix, Königin der Niederlande seit 1980
5 Florin, 1995.
Vs.: Wert und Wappen
Rs.: Kopfbild der Königin
Stahl, Nickel-plattiert (NBS, Nickel bonded steel)