Hauptnavigation

Material der Münzen - NBS

Material der Münzen - NBS

Material der Münzen

NBS, Abkürzung für "Nickel Bonded Steel" (Nickel umhüllter Stahl)

Ein von der Westaim Corporation (früher Sherritt Gordon Mines Ltd.), Fort Saskatchewan, Alberta, Kanada, 1977 patentiertes und lizensiertes Verfahren zur nahtlosen Rundum-Vernickelung von Eisenschrötlingen. Die Vernickelung macht gewöhnlich 5 bis 11 % des Gesamtgewichtes aus. Im Gegensatz zu plattierten Münzen sind auch der Rand und die Kanten vernickelt.
Durch die Beschichtung werden die Korrosions- und Abriebfestigkeit von Nickel mit der besseren Prägbarkeit und dem niedrigeren Preis von Eisen kombiniert.

NBS-Münzen werden in vielen Ländern eingesetzt, 1989 wurde von Westaim eine komplette Fertigungsanlage nach China geliefert.

 

Aruba, Karibik-Insel.
Beatrix, Königin der Niederlande seit 1980
5 Florin, 1995.
Vs.: Wert und Wappen
Rs.: Kopfbild der Königin
Stahl, Nickel-plattiert  (NBS, Nickel bonded steel)

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i