Ein wichtiger Baustein unserer Unternehmenskultur sind unsere 16 Stiftungen als Ausdruck unseres jahrzehntelangen Engagements im Rhein-Erft-Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis.
Unsere Stiftungen fördern Kultur, Sport, Umwelt, Bildung und Soziales.
Für die Menschen. In der Region.
Seit über 30 Jahren engagieren wir uns kontinuierlich und verlässlich für Kinder, für Senioren, für Umweltschützer sowie Kunst und Kulturfreunde, für Hochbegabte und Sportbegeisterte und viele andere mehr.
Als Partner an der Seite von zahlreichen Ehrenamtlern, die unsere Gesellschaft vielfarbig und lebenswerter machen: Für all diese Menschen sind unsere 16 Stiftungen da!
Alexander Wüerst (re.), Vorsitzender des Vorstands der Kreissparkasse Köln
Christian Brand (li.), Geschäftsführer der Stiftungen der Kreissparkasse Köln
Die 16 Stiftungen der Kreissparkasse Köln sind rechtlich selbstständig. Sie verfolgen gemeinnützige Zwecke und unterliegen der Aufsicht der Stiftungsbehörde. Die Förderentscheidungen werden von Vertreterinnen und Vertretern aus der Region getroffen.
Die Erträge aus dem Gesamtstiftungskapital in Höhe von rund 80 Mio Euro sind eine gute Basis für die Förderung vielfältiger Herzensprojekte der Menschen, die hier leben.
Unsere Kultur- und Umweltstiftung fördert im Rhein-Erft-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis.
Unsere Sportstiftung fördert Breiten- und Nachwuchssport im Rhein-Erft-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis.
Unsere Sozialstiftung fördert im Rhein-Erft-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis.
Unsere Hochbegabten-Stiftung bietet jährlich mehrtägige Akademien für leistungsstarke Kinder und Jugendliche im Rhein-Erft-Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis an.
Unsere Bildungs-Stiftung fördert eigene Projekte für Kinder und Jugendliche im Rhein-Erft-Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis.
Unsere Stiftung Kreissparkasse - Für uns Pänz fördert Kinder und Jugendliche im Rhein-Sieg-Kreis.
Unsere Kreissparkassenstiftung für den Rhein-Sieg-Kreis fördert Kultur, Umweltschutz und Sport im Rhein-Sieg-Kreis.
Unsere Städte- und Gemeinden-Stiftung im Rhein-Sieg-Kreis fördert Kultur, Umweltschutz, Soziales und Sport im Rhein-Sieg-Kreis.
Unsere Kölner Kulturstiftung fördert das Hänneschen-Theater, das Kölnische Stadtmuseum, das Rautenstrauch-Joest-Museum, das Römisch-Germanische Museum, das Museum Schnütgen und den Kölner Zoo.
Unsere Kulturstiftung Oberberg fördert im Oberbergischen Kreis.
Unsere Burscheid-Stiftung fördert Kultur, Umweltschutz, Soziales und Sport im Stadtgebiet.
Unsere Leichlingen-Stiftung fördert Kultur, Umweltschutz, Soziales und Sport im Stadtgebiet.
Unsere Hennef-Stiftung fördert Kultur, Umweltschutz, Soziales und Sport im Stadtgebiet.
Unsere Bad Honnef-Stiftung fördert Kultur, Umweltschutz, Soziales und Sport im Stadtgebiet.
Für die Menschen in Radevormwald und Hückeswagen.
Fragen richten Sie bitte an Frau Sabine Claßen, Stiftungsmanagerin und Stiftungsberaterin (SFG) per Mail an sabine.classen(at)ksk-koeln.de oder telefonisch unter 0221 227-2938.
Antragstellung
Unsere 16 Stiftungen engagieren sich im Rhein-Erft-Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis, im Rheinisch Bergischen Kreis und im Oberbergischen Kreis.
Förderanträge an die Stiftungen der Kreissparkasse Köln können Sie jetzt online erfassen. Dazu werden Sie auf die Seite „stiftungsantrag.de“ weitergeleitet und dort in sechs Schritten durch die Erfassung geführt. Der Ausdruck sowie der Versand des Antrages entfällt. Sie erhalten zeitnah eine Eingangsbestätigung durch die Stiftungen der Kreissparkasse Köln.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist besonders wichtig. Die im Antrag und dessen Anlagen gemachten Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Förderanfrage sowie zur Erstellung von Statistiken auf Datenträger erfasst und gespeichert, genutzt, verarbeitet, berichtigt, gesperrt und gelöscht. Dies erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Gute Taten
Die Kreissparkasse Köln fördert Jahr für Jahr vielfältige gemeinwohlorientierte Projekte und setzt sich ganz bewusst für die Entwicklung in der Region und das Wohl der Menschen vor Ort ein.
Wir haben viele spannende Geschichten zu erzählen und berichten darüber ausführlich auf unseren Social Media Kanälen. Wenn Sie Lust haben, dann folgen Sie uns auf Instagram, Facebook und LinkedIn, um sich von den Menschen in unserer Region inspirieren zu lassen und erfahren auch hier vieles über die Herzensprojekte.
Jahresbericht 2019 | Mehr erfahren |
Jahresbericht 2018 | Mehr erfahren |
Jahresbericht 2017 | Mehr erfahren |
Unser Team der Stiftungen
… findet besonders klassische Musik hörenswert und lässt sich gerne durch Kunst inspirieren.
… ist in den letzten drei Jahren über 1.500 km durchs Bergische, durch das Siebengebirge und die Ville gewandert.
Tel.: 0221 227-2675
E-Mail: christian.brand[at]ksk-koeln.de
….liegen die Stadtstiftungen ganz besonders am Herzen und ist in engem Kontakt mit den Vereinen vor Ort.
…macht das Geschäftsgebiet mit dem JobRad unsicher.
Tel.: 0221 227-2938
E-Mail: sabine.classen[at]ksk-koeln.de
… fördert mit ihren Stiftungen jedes Jahr mehr als 200 Projekte und bringt den Rhein-Sieg-Kreis mit der Klassik Bühne zum Klingen.
…. ist begeisterte Kunstliebhaberin.
Tel.: 0221 227-2935
E-Mail: kirsten.felgner[at]ksk-koeln.de
… findet Bildung toll und setzt sich aus Überzeugung in ihrer Stiftungsarbeit dafür ein.
… liebt das Rheinland und Süddeutschland gleichermaßen.
Tel.: 0221 227-2974
E-Mail: sonja.hahn[at]ksk-koeln.de
… fördert mit ihren Stiftungen Projekte aus den Bereichen Sport, Kultur, Umwelt und Soziales.
… fotografiert leidenschaftlich gern und rückt die Stiftungen in der Öffentlichkeit ins beste Licht.
Tel.: 0221 227-4291