In Burscheid werden durch die Burscheid-Stiftung unzählige Projekte im Interesse unserer Bürgerinnen und Bürger verwirklicht werden. Vereine, die sich für Kultur, Sport, Umwelt, Soziales und Bildung engagieren, haben in der Stiftung einen verlässlichen Partner.
„Leih dir ein Huhn“ – Hühner zu Gast im Familienzentrum Kleine Strolche e.V.
Musikgenuss pur beim „Serenadenkonzert in der Kirchenkurve“
„Kinderkunsttage“ Kinder schaffen Kunst und stellen ihre Werke aus …
Rast am Radweg | Mehr erfahren |
Gemeinnützige Initiativen aus dem Stadtgebiet Burscheid können jederzeit Förderanträge stellen. Die Gremien der Stiftung entscheiden einmal jährlich – in der Regel im Frühjahr – über alle vorliegenden Anträge.
Förderanträge an die Stiftungen der Kreissparkasse Köln können Sie jetzt online erfassen. Dazu werden Sie auf die Seite „stiftungsantrag.de“ weitergeleitet und dort in sechs Schritten durch die Erfassung geführt. Der Ausdruck sowie der Versand des Antrages entfällt. Sie erhalten zeitnah eine Eingangsbestätigung durch die Stiftungen der Kreissparkasse Köln.
Bei Fragen hilft Ihnen Frau Sabine Claßen unter der Telefonnummer 0221 227 - 2938 weiter.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist besonders wichtig. Die im Antrag und dessen Anlagen gemachten Angaben werden zur Bearbeitung Ihrer Förderanfrage sowie zur Erstellung von Statistiken auf Datenträger erfasst und gespeichert, genutzt, verarbeitet, berichtigt, gesperrt und gelöscht. Dies erfolgt im Einklang mit den gesetzlichen Vorschriften. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt grundsätzlich nicht.
Das Logo der Stiftung zur Verwendung auf Ihrer Webseite finden Sie hier. Dieses öffnet sich in einem neuen Fenster, von dort aus können Sie es auf Ihrem PC speichern.
Gründungsjahr | 1996 |
Stiftungskapital | 4,0 Mio. Euro |
Stiftungszweck | Förderung des Gemeinwohls im Gebiet der Stadt Burscheid |
Förderbereiche |
|
Fördergebiet | Stadt Burscheid |
Kuratorium | Das Gremium entscheidet über die Förderanträge und besteht aus politischen Vertreterinnen und Vertretern des Fördergebietes der Stiftung sowie sachkundigen Bürger:innen und Vorständen der Kreissparkasse. Vorsitzender ist der Bürgermeister der Stadt Burscheid. |
Vorstand | Das geschäftsführende Organ unterstützt das Kuratorium.
|
Geschäftsführer | Christian Brand |
Alle Fragen und Anliegen zur Burscheid-Stiftung können Sie an Sabine Claßen, Stiftungsmanagerin und Stiftungsberaterin (SFG), richten. Sie erreichen Frau Claßen per Mail unter sabine.classen(at)ksk-koeln.de oder telefonisch.
Pink waren die Schuhe, die den Weg wiesen. Und sie passten nicht richtig zusammen, mal war es ein rechter, mal ein linker, ein Stiefel neben einem Flip-Flop. Folgte man ihnen, dann erreichte man das Gemeindezentrum Hilgen in Burscheid. Hier wurden die während der Kinderkunsttage entstandenen Kunstwerke gezeigt. Kinder zwischen 9 und 14 Jahren arbeiteten eine Woche lang unter fachkundiger Anleitung zu einem bestimmten Thema. Dabei lernten sie auch Werke von erwachsenen Künstlern kennen und entwickelten eigene Ideen. Da gab es Fotografien aus der Vogelperspektive, in denen die Kinder sich selbst und das Thema inszenierten, Bilder, die ihren Rahmen „sprengten“ und über diesen hinausgingen und Fotos von Figuren, die man sonst nur aus der Welt der Modelleisenbahn kennt, die sich in neuem Kontext aus unserer Alltagswelt wiederfanden. Teil des Projektes war es, dass die Kinder in der großen Ausstellung ihre Kunstwerke selber vorstellten und dem Publikum erläuterten, was sie sich dabei gedacht haben. Da hat so mancher Erwachsene nicht schlecht gestaunt, wie selbstbewusst die Künstler ihre Arbeiten vorstellten und erklärten.
Antragsteller:
Evangelische Kirchengemeinde Burscheid
Planen Sie auch ein Projekt?
Dann sprechen Sie mich an!
Sabine Claßen
Stiftungsmanagerin und Stiftungsberaterin (SFG)