"Unsere Kultur- und Umweltstiftung engagiert sich für die kulturellen Besonderheiten und die natürlichen Ressourcen unserer Region und trägt damit zur Lebensqualität der Menschen im Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis sowie dem Oberbergischen Kreis bei."
Alexander Wüerst, Vorsitzender des Vorstandes der Kreissparkasse Köln, Vorsitzender des Kuratoriums der Stiftung
„Das Schneemädchen“ entführt junge Zuschauer in Hürth in die Welt der Mythen
Karlheinz Stockhausen - Die Welt zu Gast in Kürten
Feuer, Wasser, Erde, Luft - Alle Elemente erforschen Kinder im „Naturpark Rheinland"
Gemeinnützige Institutionen aus dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis können jederzeit Förderanträge stellen. Die Gremien der Stiftung entscheiden einmal jährlich – in der Regel im Sommer – über alle vorliegenden Anträge.
Mit diesem Formular können Sie einen Antrag auf Förderung einreichen. Dieses pdf-Dokument können Sie elektronisch ausfüllen und uns anschließend per Mail oder Post zusenden.
Bitte beachten Sie, dass dies nur möglich ist, wenn Sie den Internet Explorer (nicht Mozilla o.ä.) und die neueste Version des AdobeReaders nutzen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne unter 0221/ 227-2049 weiter.
Ihr Förderantrag lässt sich nicht öffnen? Hilfe erhalten Sie hier.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist besonders wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zweck der Erhebung sowie die Verwendung von personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung.
Das Logo der Stiftung zur Verwendung auf Ihrer Webseite finden Sie hier. Dieses öffnet sich in einem neuen Fenster, von dort aus können Sie es auf Ihrem PC speichern.
Daten und Fakten
Gründungsjahr | 1983 |
Stiftungskapital | 7,7 Mio. Euro |
Stiftungszweck | Förderung von Projekten im kulturellen Bereich sowie im Umwelt- und Naturschutz |
Förderbereiche |
|
Fördergebiete | Rhein-Erft-Kreis Hinweis: |
Ausschuss | Dieses Gremium entscheidet über die Förderanträge. Der Ausschuss besteht gemäß Satzung aus Vertretern des Rhein-Erft-Kreises, des Rheinisch-Bergischen Kreises und des Oberbergischer Kreises, dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Köln, dem Vorsitzenden und zwei weiteren Vorstandsmitgliedern der Kreissparkasse Köln. |
Kuratorium | Das Gremium überwacht die Geschäftsführung des Vorstandes. Es besteht gemäß Satzung aus Vertretern des Rhein-Erft-Kreises, des Rheinisch-Bergischen Kreises und des Oberbergischen Kreises, dem Vorsitzenden des Verwaltungsrates der Kreissparkasse Köln, dem Vorsitzenden und zwei weiteren Vorstandsmitgliedern der Kreissparkasse Köln sowie Bürgermeistern aus Kommunen im Wirkungskreis der Stiftung. |
Vorstand | Das geschäftsführende Organ unterstützt den Ausschuss und das Kuratorium. Er besteht aus drei Mitgliedern. |
Geschäftsführer | Christian Brand |
Alle Fragen und Anliegen zur Kultur- und Umweltstiftung können Sie an Ass. Jur. Mercedes Slex, Stiftungsberaterin (DSA), richten. Sie erreichen Frau Slex per Mail unter mercedes.slex(at)ksk-koeln.de oder telefonisch.