"Die Leichlingen-Stiftung bringt Menschen in Bewegung, ermöglicht ein vielfältiges Konzert- und Theater-Angebot in Begegnungsstätten für Jung und Alt und unterstützt engagierte Akteure dabei das Leben in der Blütenstadt noch bunter werden zu lassen."
Frank Steffes, Bürgermeister der Stadt Leichlingen und Vorsitzender des Kuratoriums der Leichlingen-Stiftung der Kreissparkasse Köln
Projekt „Bushcraften“ – praktisches Überlebenstraining für junge Menschen in der Natur
Gedenkfeier „100 Jahre Frieden“ in der französischen Partnerstadt Marly-Le-Roi
Ausrüstung der Einsatzfahrzeuge mit Digitaler Funktechnik
Gemeinnützige Initiativen aus dem Stadtgebiet Leichlingen können jederzeit Förderanträge stellen. Die Gremien der Stiftung entscheiden einmal jährlich – in der Regel im Frühjahr – über alle vorliegenden Anträge.
Mit diesem Formular können Sie einen Antrag auf Förderung
einreichen. Dieses pdf-Dokument können Sie elektronisch ausfüllen und uns anschließend per Mail oder Post zusenden.
Bitte beachten Sie, dass dies nur möglich ist, wenn Sie den Internet Explorer (nicht Mozilla o.ä.) und die neueste Version des AdobeReaders nutzen. Bei Fragen helfen wir Ihnen gerne unter 0221/ 227-2049 weiter.
Ihr Förderantrag lässt sich nicht öffnen? Hilfe erhalten Sie hier.
Der Schutz Ihrer Privatsphäre bei der Verarbeitung persönlicher Daten ist besonders wichtig. Im Folgenden informieren wir Sie über die Art, den Umfang und Zwecke der Erhebung sowie die Verwendung von personenbezogenen Daten nach den Bestimmungen der Datenschutz-Grundverordnung.
Das Logo der Stiftung zur Verwendung auf Ihrer Webseite finden Sie hier. Dieses öffnet sich in einem neuen Fenster, von dort aus können Sie es auf Ihrem PC speichern.
Gründungsjahr | 2008 (Zusammenschluss von Stiftungen der Jahre 1993 und 2002) |
Stiftungskapital | 6,7 Mio. Euro |
Stiftungszweck | Förderung des Gemeinwohls im Gebiet der Stadt Leichlingen |
Förderbereiche |
|
Fördergebiet | Stadt Leichlingen |
Kuratorium | Das Gremium entscheidet über die Förderanträge und besteht gemäß Satzung aus dem Bürgermeister der Stadt Leichlingen, Mitgliedern des Rates der Stadt Leichlingen, Mitgliedern des Vorstandes der Kreissparkasse Köln sowie sachkundigen Bürgern. |
Vorstand | Er unterstützt das Kuratorium und besteht aus fünf Mitgliedern. |
Geschäftsführer | Christian Brand |
Alle Fragen und Anliegen zur Leichlingen-Stiftung können Sie an Sabine Claßen, Stiftungsmanagerin und Stiftungsberaterin (SFG), richten. Sie erreichen Frau Claßen per Mail unter sabine.classen(at)ksk-koeln.de oder telefonisch.
An das Ende des 1. Weltkrieges vor 100 Jahren wurde in der französischen Partnerstadt Leichlingens – Marly-le-Roi, 15 km westlich von Paris gelegen – erinnert. An dem Festakt und Konzert waren im Beisein einer Delegation aus Leichlingen (unter Leitung des Bürgermeisters) Musikerinnen und Musiker aus beiden Städten aktiv beteiligt. Das ist gelebte Europäische Freundschaft durch die universale Sprache der Musik!
Antragsteller:
Freundeskreis Marly-le-Roi Förderverein der Städtepartnerschaft e.V.
Planen Sie auch ein Projekt?
Dann sprechen Sie mich an!
Sabine Claßen
Stiftungsmanagerin und Stiftungsberaterin (SFG)