Hauptnavigation
KURS

KURS

KURS-Lernpartnerschaften

(Kooperationsnetz Unternehmen der Region und Schulen) ist eine Gemeinschafts-initiative der Bezirksregierung Köln, der Industrie- und Handelskammern zu Aachen, Bonn/Rhein-Sieg und Köln sowie der Handelskammer zu Köln. Lernpartnerschaften zwischen Unternehmen und Schulen sind wesentlicher Baustein der Öffnung von Schulen für die Wirtschaft und der Wirtschaft für die Schulen. In KURS begegnen sich Schulen und Unternehmen als Partner. Von diesen Lernpartnerschaften profitieren beide Seiten. Schulischer Unterricht richtet sich näher an der Praxis aus, wirtschaftliche Bildung bekommt praxisnahe Inhalte und Schüler werden für Ausbildung und Studium fit gemacht. Unternehmen präsentieren sich als interessante Arbeitgeber mit Perspektiven für die Zukunft.

Die Ziele dieser Kooperationen sind:

  • Erweiterung und Festigung der bisherigen guten Zusammenarbeit durch eine verbindliche Vereinbarung
  • Dauerhafte Kooperation und lebendiger Austausch der Kooperationspartner durch verbindliche Absprachen und regelmäßige Gespräche
  • Präsentation der Kreissparkasse Köln als interessanten Arbeitgeber mit Perspektiven für die Zukunft
  • Frühzeitiger Kontakt der Schüler mit Themen aus Wirtschaft und Arbeitswelt
  • Frühzeitige Vorbereitung der Schüler auf die künftigen Aufgaben in Ausbildung und Beruf   
Aktive Schulkooperationen

Aktive Schulkooperationen

Rhein-Erft-Kreis

Aktive Schulkooperationen im Rhein-Erft-Kreis

  • Albert-Einstein-Realschule Oberaußem
  • Städt. Realschule Kerpen
  • Geschwister-Scholl-Realschule Bergheim
  • Arthur-Koepchen-Realschule Brauweiler
  • Erich-Kästner-Realschule Brühl
  • Elisabeth-von-Thüringen-Realschule Brühl
  • Realschule der Stadt Frechen
  • Friedrich-Ebert-Realschule Hürth
  • Mädchen-Realschule Horrem
  • Marion-Dönhoff-Realschule Pulheim
  • Albert-Einstein-Realschule Wesseling
  • Eugen-Langen-Realschule Elsdorf
  • Städt. Realschule Lechenich
  • Gottfried-Kinkel-Realschule Liblar
  • Realschule der Stadt Bedburg
  • Gymnasium der Stadt Kerpen
  • Silverberg-Gymnasium Bedburg
  • Erftgymnasium Bergheim
  • Gutenberg Gymnasium Bergheim
  • Käthe-Kollwitz-Gymnasium Wesseling
  • St. Ursula-Gymnasium Brühl
  • Gemeinschaftshauptschule Elsdorf, Reuschenberg-Schule
  • Gemeinschaftshauptschule Bedburg
  • Hauptschule Kendenich-Hürth
  • Adolf-Kolping-Hauptschule Kerpen
  • Gesamtschule der Stadt Bergheim
  • Max-Ernst-Gymnasium Brühl
  • Gymnasium der Stadt Frechen
  • Erich-Kästner-Hauptschule Bergheim
  • Ernst-Mach-Gymnasium Hürth
  • Berufskolleg des Rhein-Erft-Kreises Bergheim
  • Geschwister-Scholl-Gymnasium Pulheim
  • Gesamtschule Brühl
  • Gemeinschaftshauptschule Niederaußem, Paulusschule
  • Gemeinschaftshauptschule Herbertskaul, Frechen
  • Albert-Schweitzer-Gymnasium Hürth
  • Karl-Schiller-Berufskolleg Brühl
  • Wilhelm-Busch Hauptschule Wesseling
  • Abtei-Gymnasium Brauweiler
  • Ville-Gymnasium Erftstadt-Liblar
  •  Gesamtschule Pulheim
Rhein-Sieg-Kreis

Aktive Schulkooperationen im Rhein-Sieg-Kreis

  • Gymnasium Lohmar
  • Gemeinschaftshauptschule Lohmar
  • Gesamtschule Lohmar
  • Realschule Lohmar
  • Alexander-von-Humboldt-Realschule Siegburg
  • Gem. Hauptschule Siegburg
  • Gesamtschule Siegburg
  • Jugenddorf-Christopherusschule Königswinter
  • Antoniuskolleg Neunkirchen
  • Clara-Schumann-Realschule Neunkirchen
  • Gemeinschaftshauptschule Neunkirchen
  • Theodor-Heuss-Realschule Meckenheim
  • Geschwister-Scholl-Hauptschule Meckenheim
  • Konrad-Adenauer-Gymnasium Meckenheim
  • Siegtal-Gymnasium Eitorf
  • Tomburg Realschule Rheinbach
  • Gemeinschaftshauptschule Rheinbach
  • Städt. Gymnasium Rheinbach
  • Erzbischöfliches-Sankt-Joseph-Gymnasium Rheinbach
  • Gemeinschaftshauptschule Niederkassel
  • Alfred-Delp-Realschule Niederkassel
  • Kopernikus-Gymnasium Niederkassel
  • Georg-von Boeselager-Schule Swisttal-Heimerzheim
  • Anno-Gymnasium Siegburg
  • Gymnasium Siegburg Alleestraße
  • Berufskolleg des Rhein-Sieg-Kreises Siegburg
  • Gesamtschule Hennef
  • Kopernikus-Realschule Hennef
  • Gemeinschaftshauptschule Hennef
  • Städtisches Gymnasium Hennef
  • Albert-Einstein Gymnasium Sankt Augustin
  • Europaschule Bornheim
  • Freie Christliche Gesamtschule Siegburg
  • Gesamtschule Neunkirchen-Seelscheid
  • Gesamtschule der Stadt Sankt Augustin
  • Rhein-Sieg-Gymnasium Sankt Augustin
  • Realschule Sankt Augustin Niederpleis
  • Sekundarschule Wachtberg
  • Europaschule Troisdorf
  • Förderschule in der GeisbachHeinrich-Böll-Sekundarschule Bornheim
Rheinisch-Bergischer-Kreis

Aktive Schulkooperationen im Rheinisch-Bergischer-Kreis

  • Gemeinschaftshauptschule Rösrath
  • Realschule Rösrath
  • Otto-Hahn-Realschule Bensberg
  • Integrierte Gesamtschule Paffrath-Bergisch Gladbach
  • Freiherr-vom-Stein-Gymnasium Rösrath
  • Paul-Klee-Gymnasium Overath
  • Gemeinschaftshauptschule Burscheid
  • Nicolaus-Cusanus-Gymnasium Bergisch Gladbach
  • Hauptschule Odenthal
  • Realschule Herkenrath
  • Realschule Im Kleefeld Bergisch Gladbach
  • Dietrich-Bonhoeffer-Gymnasium Bergisch Gladbach
  • Evgl. Realschule Burscheid
  • Johannes-Gutenberg-Realschule Bensberg
  • Realschule Overath
  • Sekundarschule Overath
  • Otto-Hahn-Gymnasium BensbergGymnasium Herkenrath
Oberbergischer-Kreis

Aktive Schulkooperationen im Oberbergischer-Kreis

  • Erzbischöfliches Sankt-Angela-Gymnasium Wipperfürth
  • Städt. Engelbert-von-Berg-Gymnasium Wipperfürth
  • Städt. Realschule Wipperfürth
  • Konrad-Adenauer-Hauptschule Wipperfürth
  • Aggertal-Gymnasium Engelskirchen
  • Gymnasium Lindlar
  • Städt. Gesamtschule Waldbröl
  • Gemeinschaftshauptschule Morsbach
  • Hauptschule Lindlar
  • Realschule Lindlar
  • Realschule Liblar
 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i