Ihr Leben verändert sich – und damit auch die Wünsche und Ansprüche an die eigenen vier Wände. Mit einer Modernisierung gestalten Sie Ihr Zuhause ganz nach Ihren Wünschen und passen es an Ihre Bedürfnisse an. Ihre Sparkasse unterstützt Sie bei den unterschiedlichsten Modernisierungsvorhaben.
Eigentümer und Eigentümerinnen verschönern und verbessern ihr Haus oder ihre Wohnung aus verschiedenen Gründen. Ein neuer Wintergarten für mehr Gemütlichkeit oder eine Wärmepumpe als zukunftsorientierte Heizungsart. Sie entscheiden, was Ihren Wohnkomfort und Ihre Lebensqualität erhöht.
Ermitteln Sie mit dem Modernisierungsrechner kostenlos den aktuellen Energiebedarf Ihrer Immobilie sowie mögliche Maßnahmen und Einsparpotenziale.
Von Förderungen profitieren
Nutzen Sie für die Erneuerung Ihres Zuhauses auch Fördermittel. So bekommen Sie bei der Kreditanstalt für Wiederaufbau (KfW) unter anderem Förderungen für energieeffizientes Sanieren oder den barrierefreien Umbau. Neben den bundesweiten Fördermitteln der KfW bietet jedes Bundesland auch eigene Förderprogramme an.
Ob Sie Ihre Immobilie modernisieren oder ein neues Zuhause kaufen möchten – es gibt flexible Finanzierungsmöglichkeiten, die genau zu Ihren Bedürfnissen passen. Mit den passenden Lösungen und Fördermitteln lassen sich Ihre Pläne einfach und kostengünstig umsetzen.
Finden Sie Ihr Traumhaus oder planen Sie Ihr Bauprojekt und entdecken Sie die passende Finanzierung für Ihr Vorhaben. Vertrauen Sie bei jedem Schritt auf die Expertise Ihrer Sparkasse.
Ob Haus oder Wohnung – der Kauf einer Immobilie ist eine wichtige Entscheidung. Mit der Sparkasse steht ein zuverlässiger Partner zur Seite. Von der Immobiliensuche bis zur Finanzierung gibt es bei jedem Schritt die passende Unterstützung auf dem Weg in das neue Zuhause.
Ihr Traumhaus oder Ihre Traumwohnung sind nur ein paar Klicks entfernt. Mit einem breiten Angebot und persönlicher Beratung sind Sie nur wenige Schritte von Ihrem neuen Zuhause entfernt.
Entdecken Sie verschiedene Wege zur Immobilienfinanzierung und finden Sie die passende Lösung für Ihr Eigenheim. Wählen Sie Angebote, die auf Ihre Bedürfnisse und Ihr Budget zugeschnitten sind, und behalten Sie Ihre Kosten im Blick.
Der Verkauf einer Immobilie erfordert Expertise, Marktkenntnis und zuverlässige Unterstützung. Die Sparkasse bietet maßgeschneiderte Lösungen und umfangreiche Services, damit der Verkaufsprozess einfach, sicher und erfolgreich gestaltet wird.
Ob Wohnen oder Gewerbe: Seit über 20 Jahren bringt die KSK-Immobilien als Immobilienmaklerin der Kreissparkasse Köln Angebot und Nachfrage nach Immobilien im Rheinland zusammen und hat sich dabei zur größten Maklerin im Rheinland mit ca. 170 Mitarbeitern entwickelt. Ständig befinden sich rund 700 Objekte im Immobilienangebot. Die KSK-Immobilien ist Ihre kompetente Partnerin rund um Immobilien, greift auf das leistungsstarke Sparkassen-Netzwerk zurück und wird unterstützt von den Mitarbeitern der Kreissparkasse Köln.
Wertfinder der KSK-Immobilien
Mit dem Wertfinder bieten wir Ihnen die Möglichkeit, den Wert Ihrer Immobilie zu ermitteln – kostenlos, unverbindlich und schnell. Berechnen Sie den Kaufpreis oder die Miethöhe Ihrer Immobilie in nur wenigen Schritten einfach und bequem.
Wer eine Wohnung oder ein Haus vermietet, muss inzwischen viele Vorgaben des Gesetzgebers beachten. Die Maklerinnen und Makler Ihrer Sparkasse sind gut ausgebildete Bank- und Immobilienkaufleute, die von ihnen verwendeten Mietvertragsformulare berücksichtigen stets die aktuelle Rechtsprechung. Nutzen Sie das Know-how Ihrer Sparkasse um auf Nummer sicher zu gehen.
Die KSK-Immobilien, 100 %ige Tochter der Kreissparkasse Köln, bietet sei mehr als 20 Jahren ihre große Vielfalt an Service- und Vertriebsleistungen rund um das wichtige Thema Immobilien an. Hier erhalten Sie einen Überblick über aktuelle Termine, Projekte und Events.
Unsere Immobilien-Experten in der Region
Immobilien-Experten für den Rhein-Sieg-Kreis, den Rheinisch-Bergischen Kreis, den Oberbergischen Kreis, den Rhein-Erft Kreis und Köln unterstützen Sie bei allen Unternehmungen im Bereich Eigenheim. Sie setzen sich persönlich für Ihre Traumimmobilie ein, begleiten die Modernisierung Ihres Eigenheims oder auch den Verkauf Ihres Hauses.
Die genaue Ermittlung des aktuellen Marktpreises einer Immobilie hängt von verschiedenen Kriterien ab.
Großen Einfluss auf den aktuellen Marktpreis hat die Lage Ihrer Immobilie. Die Preise unterscheiden sich lokal enorm. Nehmen Sie Vergleiche daher immer nur mit Immobilien in der Nähe vor. Auch der unmittelbare Standort spielt eine Rolle bei der Bewertung. Ausblick, Geräuschkulisse und Lichtverhältnisse können zum Beispiel den Marktpreis stark beeinflussen.
Einfamilienhaus, Mehrparteienhaus, Reihenhaus, Villa, Fachwerkhaus oder anderes – der Haustyp spielt eine wesentliche Rolle für den Marktpreis. Auch Baupläne mit der Zahl und Aufteilung der Zimmer werden berücksichtigt.
Auf den Kaufpreis wirken sich außerdem die Bauqualität und Zustand von Dach, Keller, Fenstern, Bad, Küche und Bodenbelägen aus. Eine besondere Ausstattung wie ein schön angelegter Garten, ein Swimmingpool oder ein Kamin beeinflussen ebenfalls die Preisermittlung.
Den realistischen Marktpreis einer Immobilie zu finden, ist für den Verkauf wichtig. Wird der Preis zu niedrig eingeschätzt, ist schnell viel Geld verschenkt. Wird der Preis zu hoch eingeschätzt, kann es lange dauern, bis ein Liebhaber oder eine Liebhaberin gefunden ist, der für die Immobilie diesen Preis bezahlt. Ihre Sparkassen-Makler ermitteln mit solidem Fachwissen und langjähriger Erfahrung in der Region einen realistischen Marktpreis für Ihre Immobilie. Auf Wunsch auch völlig unverbindlich. So erhalten Sie das gute Gefühl, Ihre Immobilie in einem überschaubaren Zeitraum zum bestmöglichen Preis verkaufen zu können.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.