Sie suchen, Ihre Sparkasse findet: die Immobilie an Ihrem Wohnort oder Ihrer Wunschgegend. Mit Ihren ausgewählten Suchvorgaben sehen Sie nur genau das, was Sie wirklich interessiert. Sie können sich Ihre Favoriten dauerhaft speichern und mit dem Anbieter direkt in Kontakt treten.
Bei der Finanzierung oder dem Ausschöpfen aller Fördermöglichkeiten aber auch bei der Absicherung Ihres Bauvorhabens – von Anfang an sorgen wir dafür, dass bei Ihrem Bauvorhaben an alles gedacht wird. Dabei ist die KSK-Immobilien GmbH als 100%ige Tochter der Kreissparkasse Köln seit über 20 Jahren Ihr Ansprechpartner für Service- und Vertriebsleistungen rund um Immobilien.
Informieren Sie sich gleich über verfügbare Immobilien im Rhein-Erft-Kreis, im Rheinisch-Bergischen Kreis, im Oberbergischen Kreis, im Rhein-Sieg-Kreis sowie in Köln und Umgebung.
Ein Haus auf dem Land oder eine Eigentumswohnung in der Stadt: Ganz gleich, wie Ihr Traum vom Eigenheim aussieht – die Kreissparkasse Köln unterstützt Sie gerne bei der Suche. Profitieren Sie von unserer Expertise bei der Vermittlung und Finanzierung von Immobilien. So finden Sie, was zu Ihnen passt und wohnen schnell mietfrei in den eigenen vier Wänden.
Die Höhe des Darlehens errechnet sich aus den Gesamtkosten abzüglich des Eigenkapitals. Je länger die Laufzeit Ihres Darlehens, desto sicherer können Sie planen: Sie wissen, mit welcher monatlichen Rate Sie rechnen können. Doch auch kürzere Laufzeiten haben Vorteile. Denn je kürzer die Laufzeit, desto günstiger sind die Konditionen.
Das Programm NRW.Zuschuss Wohneigentum wurde über den 31.12.2022 hinaus verlängert.
Wer in NRW im Zeitraum ab dem 01.01.2022 ein Ein- oder Zweifamilienhaus, eine Eigentumswohnung oder ein unbebautes Grundstück zur eigenen Nutzung kauft, kann im Förderprogramm "NRW.Zuschuss Wohneigentum" einen Zuschuss in Höhe von 2 % auf den Kaufpreises beantragen (vorbehaltlich der zur Verfügung stehenden Haushaltsmittel). Das sind maximal 10.000 Euro Zuschuss. Weitere Details finden Sie hierzu auf der Seite der NRW-Bank.
Der Eigenkapitalanteil sollte mindestens 20 Prozent, besser 30 Prozent der Kaufsumme entsprechen. Einen niedrigen Anteil an Eigenkapital erhöhen Sie, indem Sie die Kosten senken. Das gelingt zum Beispiel, wenn Sie einen Teil der Handwerkerarbeiten selbst erledigen können.
Für eine Immobilienfinanzierung ohne Eigenkapital sollten Sie eine sichere Einnahmequelle haben, um für die höheren monatlichen Raten aufkommen zu können. Vorteilhaft ist es, wenn Sie zusätzliche Sicherheiten einbringen können – zum Beispiel eine weitere Immobilie, die bereits abbezahlt ist.
Versichern Sie Ihr EigentumOb noch als Bauherr oder als stolzer Besitzer einer eigenen Immobilie – Sie tun gut daran, sich und Ihr Eigentum von Anfang an richtig abzusichern.
Was immer Ihnen vorschwebt: ein Haus mit viel Platz für die ganze Familie oder ein hübsches Single-Appartement. Mit der Sparkassen-Baufinanzierung wird Ihr Wunsch schnell Wirklichkeit.
Machen Sie aus Ihren Wohnwünschen Wirklichkeit: Ob kaufen, bauen oder modernisieren – mit LBS-Bausparen erreichen Sie Ihr Ziel.
Auf dem Weg in die eigenen vier Wände unterstützt der Staat Familien mit Kindern und Alleinerziehende künftig mit dem Baukindergeld. Die Förderung gibt’s für Kauf oder Bau der ersten eigenen Immobilie.
Ihr großes Ziel: ein Eigenheim bauen, kaufen, sanieren oder altersgerecht umbauen. Informieren Sie sich bei Ihrer Sparkasse über zinsgünstige Kredite des Staates.
Mit LBS-Bausparen und Wohn-Riester kommen Sie schnell, günstig und staatlich gefördert in die eigenen vier Wände. Eine Altersvorsorge, von der Sie schon heute profitieren.