Motto: Zwölf Perspektiven – Eine Vision!
In der Zeit vom 30. Juni bis 25. Juli 2025 übernehmen diese 12 Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres in Eigenregie die Geschicke der Filiale in Merten. Mit großem Engagement und kreativen Ideen haben die Azubis das Projekt selbstständig geplant und setzen es jetzt um.
Das Team Organisation arbeitet während der Vorbereitungsphase darauf hin, dass wir einen reibungslosen Start in die Azubi-Filiale haben und sicherstellen, dass die Technik einwandfrei funktioniert. Wir verteilen alle Aufgaben im Voraus, um uns auf die Kundenberatung fokussieren zu können.
Das Team ist für die Entwicklung und Umsetzung von Vertriebsstrategien vor Ort zuständig. Sie garantieren eine erstklassige Beratung, um die Bedürfnisse unserer Kunden optimal zu erfüllen.
Das Team Kommunikation ist verantwortlich für die externe sowie interne Kommunikation des Projektes. Die Gruppe gestaltete alle Marketingmaßnahmen, beispielsweise den Auftritt im Internet und auf Social Media.
Im Vorfeld der Azubi-Filiale haben wir uns auch mit fachlichen Weiterbildungen beschäftigt. Uns haben Experten für Versicherungen, Bausparen, Privatkredite und weitere Themen auf die vier Wochen vorbereitet.
Wir wollten die Aufmerksamkeit der Kunden gewinnen und haben dafür einen Infostand in der Filiale in Merten organisiert. Die Aktion war ein voller Erfolg, da wir erste Berührungspunkte mit den Kunden schaffen und wertvolle Gespräche führen konnten.
Für noch mehr Einblicke in die diesjährige Azubi-Filiale empfehlen wir unseren Kanal auf Instagram.
Symbolisch bekamen wir den Schlüssel der Filiale von der Filialleiterin Manuela Schwabe überreicht. Ab jetzt gilt es, die übertragene Verantwortung und das Vertrauen in positive Erlebnisse umzusetzen. Wir freuen uns sehr und sind gespannt, wie wir den Alltag in einer Filiale meistern werden. Kommen Sie uns besuchen!
Feierlich haben wir mit zahlreichen Gästen die Azubi-Filiale 2025 eröffnet. Wir wurden in den Vorbereitungen von vielen Personen aus den verschiedensten Bereich stark unterstützt und bedanken uns sehr herzlich für das entgegengebrachte Vertrauen. Danke auch an Herrn Moos, der stellvertretend für unseren Vorstand zur Eröffnungsfeier gekommen ist.
Bereits Anfang März hatten einige von uns das Vergnügen, gemeinsam mit der Filialbesetzung aus Merten am Karnevalszug in Bornheim teilnehmen zu können. Das war eine super Gelegenheit, die Kollegen und das Umfeld besser kennenlernen zu können.
Hier finden Sie eine Übersicht der vergangenen Azubi-Filialen der Jahre 2019 bis 2024. Das Projekt gibt es insgesamt bereits seit 2014 und es ist durch die Individualität der einzelnen Jahrgänge geprägt. Dabei ist es für uns wichtig, dass jedes Team neue Ideen einbringen kann und die Zeit in der Azubi-Filiale eine lehrreiche, sowie erfolgreiche wird.
Unter dem Motto haben die 12 Azubis in der Azubi-Filiale im Hürth-Park den nächsten Schritt bewältigt. Sie sagen selber, dass die Zeit in der Azubi-Filiale die bisher spannendste und prägendste Zeit der bisherigen Ausbildung war. Neben der Entwicklung im Team mit Zusammenhalt und Spaß, war auch der vertriebliche Erfolg ein Meilenstein, der gebührend gefeiert wurde.
In der Zeit vom 24. Juni bis 19. Juli 2024 übernahmen diese 12 Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres die Filiale im Hürth-Park. Neben der Verantwortung für das tägliche Geschäft, wurden auch Beratungsgespräche geführt. Die Azubis haben das Projekt dank des großen Engagements und neuen Ideen selbstständig geplant und umgesetzt.
Unter dem Motto fand 2023 die Azubi-Filiale in Rösrath statt. Und ganz nach dem Motto haben die 10 Auszubildenden die Vorbereitungen in den Teams Kommunikation, Vertriebsmanagement und Organisation eigenverantwortlich gemeistert. Durch diese Möglichkeit soll der Übergang aus der Ausbildung in die Festanstellung und den beruflichen Alltag erleichtert werden.
In der Zeit vom 12. Juni bis 07. Juli 2023 übernahmen diese 10 Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres in Eigenregie die Geschicke der Filiale in Rösrath. Mit großem Engagement und kreativen Ideen haben die Azubis das Projekt selbstständig geplant und umgesetzt.
Seit Jahren wird die Kreissparkasse Köln immer wieder für "herausragende Leistungen in der Berufsausbildung" ausgezeichnet. Eingebettet in die traditionellen Lerninhalte bietet unser Ausbildungsprogramm viel Freiraum für neue Ideen und innovative Projekte, die von unseren Azubis in Eigenregie durchgeführt werden. Dazu gehört seit 2014, dass Auszubildende eine Filiale der Kreissparkasse Köln eigenständig leiten. Und genau hier setzt die „Azubi-Filiale“ an. Sie fordert Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten und fördert den Teamgeist.
Diese 10 Auszubildenden des dritten Ausbildungsjahres bildeten vom 11.07. bis 05.08.2022 das Team der Azubi-Filiale in Oberpleis. Mit großem Engagement und kreativen Ideen hatten die Azubis das Projekt selbstständig geplant und umgesetzt.
Ein vollkommen neues und innovatives Projekt wurde ins Leben gerufen und vertrauensvoll in die Hände von 13 Azubis gelegt. Seit Jahren wird die Kreissparkasse Köln immer wieder für herausragende Leistungen in der Berufsausbildung ausgezeichnet. Eingebettet in die traditionellen Lerninhalte bietet unser Ausbildungsprogramm viel Freiraum für neue Ideen und innovative Projeke, die von unseren Azubis in Eigenregie durchgeführt wurde. Dazu gehört seit 2014 die Azubi-Filiale, in der unsere Auszubildenden eine Filiale eigenständig leiten.
Auch 2021 hatten wir uns nicht aufhalten lassen, sondern machten aus der Azubi-Filiale etwas ganz Besonderes. Gemeinsam riefen wir ein digitales Projekt ins Leben, welches alle Azubis und Regionen verband. Vom 05.07. bis zum 30.07.2021 verstärkten unsere Azubis nicht nur eine Filiale vor Ort, sondern auch digital.
Seit Jahren wird die Kreissparkasse Köln immer wieder für „herausragende Leistungen in der Berufsausbildung“ ausgezeichnet. Eingebettet in die traditionellen Lerninhalte bietet unser Ausbildungsprogramm viel Freiraum für neue Ideen und innovative Projekte, die von unseren Azubis in Eigenregie durchgeführt werden.
Dazu gehört seit 2014, dass Auszubildende eine Filiale der Kreissparkasse Köln eigenständig leiten. Und genau hier setzt, auf Grund von Corona die „mediale Azubi-Filiale“ an. Sie fordert Eigenverantwortung, selbstständiges Arbeiten und fördert den Teamgeist.
In der Zeit vom 15.06. - 10.07.2020 starteten - 12 Auszubildende des dritten Ausbildungsjahres - mit der medialen Azubi-Filiale. Kurz vor dem drohenden Corona-Aus wurde eine Lösung gefunden, wie auch im Jahr 2020 die Tradition der Azubi-Filiale fortgeführt werden konnte.
Freundlich, offen und motiviert standen Ihnen die Azubis per Video- und Telefonberatung zur Seite stehen.
Seit Jahren wird die Kreissparkasse Köln immer wieder für "herausragende Leistungen in der Berufsausbildung" ausgezeichnet. Eingebettet in die traditionellen Lerninhalte bietet unser Ausbildungsprogramm viel Freiraum für neue Ideen und innovative Projekte, die von unseren Azubis in Eigenregie durchgeführt werden. Dazu gehört seit 2014, dass Auszubildende eine Filiale der Kreissparkasse Köln eigenständig leiten. Und genau hier setzt die „Azubi-Filiale“ an. Sie fordert Eigenverantwortung und selbstständiges Arbeiten und fördert den Teamgeist.
In der Zeit vom 01.07. bis 26.07.2019 übernahmen 13 Auszubildende des dritten Ausbildungsjahres in Eigenregie die Filiale Marienheide. Freundlich, offen und motiviert meisterten die jungen Mitarbeiter alle Aufgaben des Arbeitsalltages. Dazu gehörten nicht nur die täglichen Geldgeschäfte und die ganzheitliche Beratung, sondern auch Tätigkeiten, die hinter den Kulissen stattfanden.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.