Sparkassen-Card1

Mehr Vielfalt. Mehr Vergnügen.
Jetzt ist alles möglich.

Vorteile

Die neue Sparkassen-Card

Die Informationen auf dieser Seite beziehen sich auf Sparkassen-Cards (Debitkarten), die nach dem 19.06.2023 ausgegeben wurden. Informationen zur alten Sparkassen-Card finden Sie hier.

Sie besitzen noch eine alte Sparkassen-Card? Keine Sorge, mit Ablauf der Karte erhalten Sie automatisch eine neue Sparkassen-Card mit Mastercard Co-Badge.

Ihre Vorteile im Überblick

  • Weltweite Nutzung
  • Annahme an allen girocard- und Mastercard®-Akzeptanzstellen
  • Kontaktloses Bezahlen im In- und Ausland
  • Mobiles Bezahlen mit dem Smartphone auf der ganzen Welt²
  • Sicheres Online-Shopping mit 3-D Secure
  • Direkte Ab­buchung vom Girokonto für maximale Transparenz
  • Sicher online shoppen mit dem Online-Käuferschutz³
  • PAYBACK °Punkte sammeln und Vorteile sichern4

Unsere Services für Ihre Sparkassen-Card

Verwalten Sie Ihre Sparkassen-Card und genießen Sie die volle Kontrolle über Ihre Finanzen – jederzeit und überall.

Nächster Schritt:

Sie haben Interesse an der neuen Sparkassen-Card – dann vereinbaren Sie direkt einen Termin mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin.

So funktioniert's

Alles, was Sie zum Bezahlen brauchen – in nur einer Debitkarte

Einmal frei­schalten, immer sicher online shoppen.

Shoppen im Internet ist einfach. Bezahlen im Internet mit 3-D Secure ist einfach sicher. Einmal freigeschaltet, profitieren Sie von zusätzlichem Schutz bei allen zukünftigen Online-Zahlungen mit Ihrer Sparkassen-Card. Mit der S-pushTAN-App geben Sie, nach Auf­forderung des Online-Händlers dank der sicheren 2-Faktor-Authentifizierung, Ihren Online-Kauf mit nur einem Wisch auf Ihrem Smartphone oder Tablet frei.

Sie nutzen das chipTAN-Verfahren? Kein Problem. Mit der S-pushTAN-App können Sie Ihre Online-Kartenzahlungen beim Online-Shopping bestätigen, ohne Ihr Sicherungsverfahren für das Online-Banking zu wechseln.

Einkaufen, bezahlen, freigeben, fertig. Schalten Sie jetzt 3-D Secure in nur wenigen Schritten frei, damit Sie auch in Zukunft einfach sicher online bezahlen können.

Einfach mobil bezahlen

So geht's

Zahlen Sie Ihre Einkäufe kontaktlos und mobil mit Ihrem Smartphone – ganz einfach mit Apple Pay oder der App „Mobiles Bezahlen“ für Ihr Android™-Smartphone. Mobil bezahlen können Sie überall, wo Sie das Kontaktlos-Symbol oder für Apple Pay auch das Apple Pay Logo sehen.

  1. Entsperren Sie Ihr Smartphone, um die Bezahlung freizugeben.
  2. Halten Sie Ihr Smartphone an das Bezahl­terminal.
  3. Ein Piep-Ton oder ein Blinken am Terminal bestätigt die Kontaktlos-Zahlung.

Je nach gewählter Karten­art erfolgt die Abrechnung direkt von Ihrem Giro- oder Ihrem Kredit­karten­konto.

Einfach zu merken: Ihre Wunsch-PIN

Wechseln Sie kosten­frei an allen Geld­auto­maten der Spar­kassen oder Landes­banken auf Ihre eigene vier- bis sechs­stellige Wunsch-PIN. Folgen Sie einfach der Anleitung auf dem Bild­schirm des Auto­maten.

Apple Pay

Mit Apple Pay bezahlen Sie deutschland­weit schnell, sicher und vertraulich in Geschäften, in Apps und im Web. Gehen Sie einfach in die Wallet App und fügen Sie Ihre Sparkassen-Card hinzu. Nach der Freigabe in der App Sparkasse steht Ihnen Apple Pay zur Verfügung.

Mobiles Bezahlen mit AndroidTM 6

Bezahlen Sie mit der Sparkassen-Card an hundert­tausenden Terminals in Deutsch­land. Laden Sie für Ihr Android™-Smartphone die App Mobiles Bezahlen herunter und hinterlegen Sie Ihre Karte in der App.

°Punkte sammeln mit PAYBACK4

Bei Sparkassen-Vorteilspartnern können Sie bundesweit shoppen und PAYBACK °Punkte sammeln. Verknüpfen Sie dazu Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) mit PAYPACK und profitieren Sie vom größten Bonusprogramm Deutschlands.

Sicherheitstipps

Für Ihre Sicherheit

Wichtige Tipps für PIN und Sparkassen-Card

  • Bewahren Sie Karte und PIN nie zusammen auf.
  • Geben Sie Karte und PIN nicht an Dritte weiter.
  • Mit­arbeiter der Kreissparkasse Köln oder beauf­tragte Dienst­leister werden von Ihnen niemals die PIN erfragen – weder mündlich noch schriftlich, telefonisch oder per E-Mail.
  • Lassen Sie Ihre Sparkassen-Card bei Verlust oder Dieb­stahl der Karte oder der Karten­daten sofort sperren. Den bundes­einheit­lichen Sperr-Notruf erreichen Sie unter der 116 116. Wenn die Karte gestohlen wurde, erstatten Sie bitte zudem sofort Anzeige bei der Polizei.
     

Wählen Sie eine sichere Wunsch-PIN

  • Ihre neue PIN sollte sich nicht auf Sie oder eine Ihnen bekannte Person beziehen – zum Beispiel in Form von Geburts­daten.
  • Wählen Sie eine PIN, die nicht leicht zu erraten ist.
  • Denken Sie sich eine PIN aus, die Sie nicht bereits für andere Zwecke nutzen.

Hier finden Sie weitere Informationen zum Datenschutz.

Nächster Schritt:

Sie haben Interesse an der neuen Sparkassen-Card – dann vereinbaren Sie direkt einen Termin mit Ihrem Berater oder Ihrer Beraterin.

1 Wenn von Sparkassen-Card gesprochen wird, handelt es sich dabei im Folgenden um eine Debitkarte.

2 Überall dort, wo Sie kontaktlos mit girocard und Mastercard zahlen können.

3 Nur bei teilnehmenden Instituten.

4 Nur bei teilnehmenden Händlern und Sparkassen.

5 Wenn Sie die S-pushTAN-App bereits nutzen, entfällt dieser Schritt.

6 Für AndroidTM und bei teilnehmenden Sparkassen verfügbar. Android ist eine Marke von Google LLC.

Sparkassen-FC-Card

"Rut un wiess" - Der 1. FC Köln in Ihrem Portemonnaie!

Mit der Sparkassen-Card (Debitkarte) im FC-Design haben Sie den 1. FC Köln immer dabei und Sie können sich bei jeder Zahlung zu Ihrem Lieblingsverein bekennen.

Über die FC-Card (Debitkarte)

Auch auswärts ein Erfolgsgarant. Die Sparkassen-Card im FC-Design steht jedem Fan zur Seite, wie sonst die Fans ihrem Herzens-Verein. An der Supermarkt-Kasse oder im Café begleitet Sie Ihr Lieblingsverein beim Bezahlen mit Karte - sogar kontaktlos!

Auch beim Bezahlen ohne PIN im RheinEnergieSTADION, für die kostenlose Bargeldversorgung an allen Geldautomaten der Sparkassenorganisation innerhalb Deutschlands oder vielleicht beim Traum von Europa können Sie Ihre FC-Karte nutzen. Im Ausland sind Sie an über 700.000 Geldautomaten mit dem Maestro-Symbol ebenfalls immer gerne gesehen.

Kölner haben die FC-Card

Rut un wiess e Levve lang! Den FC lebt und liebt man. Und dazu gibt es die passende Karte zum Konto. Die FC-Karte im einmaligen Design für den Alltag im Supermarkt oder die große weite Welt auf Reisen. Flagge zeigen – jetzt die FC-Card beantragen. Come on Effzeh!

So erhalten Sie Ihre FC-Card

Für Neukunden

Konto eröffnen und FC-Card (Debitkarte) bestellen

Auch für Neukunden ist die Bestellung einer FC-Karte (Debitkarte) kein Problem: Eröffnen Sie einfach ein Girokonto in einer Filiale Ihrer Wahl und bestellen Sie bei der Kontoeröffnung gleich Ihre Sparkassen-Card (Debitkarte) im FC-Design - so haben Sie den 1. FC Köln immer dabei!

Sie haben bereits ein Konto?

Tauschen Sie Ihre Sparkassen-Card zur FC-Card (Debitkarte)

Sollten Sie bereits über ein Girokonto bei uns verfügen, können Sie Ihre bisherige Karte zum Konto gegen die FC-Karte (Debitkarte) kostenfrei tauschen.

Preise

Preise

Hier finden Sie eine Auflistung der Preise und Verfügungsrahmen der Sparkassen-Card. Bargeldauszahlungen an Geldautomaten der Kreissparkasse Köln sind kostenfrei und bieten die Möglichkeit, täglich bis zu 1.500 Euro abzuheben. An fremden Sparkassenautomaten ist die kostenfreie Abhebung bis maximal 500 Euro täglich möglich. An Automaten anderer Kreditinstitute im In- und Ausland entstehen für Sie Gebühren.

Bargeldauszahlungen
am Geldautomat

Einsatzentgelt

Verfügungsrahmen
täglich *

Bei der Kreissparkasse Köln bis max. 1.500,00 EUR
Bei anderen Sparkassen im Inland bis max. 500,00 EUR
Bei anderen Kreditinstituten im Inland unterschiedlich je Kreditinstitut bis max. 500,00 EUR
Bei Kreditinstituten im Ausland 3,50 EUR bis max 500,00 EUR **

Zahlungen bei Händlern und Dienstleistungsunternehmen

Einsatzentgelt

Verfügungsrahmen täglich *

Kartenzahlungen in Deutschland bis max. 5.000,00 EUR
Kartenzahlungen im EWR *** in EUR bis max. 2.200,00 EUR
Kartenzahlungen im EWR *** in Fremdwährung 2,50 % vom Umsatz bis max. 2.200,00 EUR
Kartenzahlungen außerhalb EWR 1,50 % vom Umsatz bis max. 2.200,00 EUR
Online-Kartenzahlungen (länder-unabhängig)   bis max. 5.000,00 EUR

Darüber hinaus können auch Entgelte für hier nicht aufgeführte Dienste anfallen. Umfassende Informationen erhalten Sie in unserem Preis- und Leistungsverzeichnis und in der Entgeltinformation.

*Bei Systemstörungen kann es zu reduzierten Auszahlungsmöglichkeiten kommen.
**Sofern der Geldautomatenbetreiber vor Ort kein geringeres Verfügungslimit vorsieht.
***EWR (Europäischer Wirtschaftsraum) weitere Informationen siehe Preis- und Leistungsverzeichnis

Genießen Sie mehr Möglichkeiten, mehr Freiheit, mehr Sicherheit

Ob beim Reisen, Online-Shopping oder Streamen: Mit der neuen Sparkassen-Card¹ ist jetzt alles möglich. Sie be­zahlen auf der ganzen Welt sorgenfrei an allen girocard- und Mastercard®-Akzeptanzstellen. Und zwar bar­geldlos, kontakt­los und mit Apple Pay oder der App2 "Mobiles Bezahlen" auch mobil. Darüber hinaus bietet Ihre neue Karte beim Bezahlen im Internet höchste Sicherheit. Dank der 16-stelligen Kartennummer, Ablaufdatum, Prüfziffer und dem 3-D Secure-Verfahren. Gleichzeitig haben Sie Ihre Aus­gaben immer im Blick. Jeder Umsatz mit Ihrer Debit­karte wird sofort von Ihrem Girokonto abgebucht – genau wie Sie es von Ihrer bis­herigen Sparkassen-Card gewohnt sind.

Online Bezahlen

Online shoppen – einfach gemacht.

Willkommen im Netz der unbegrenzten Möglichkeiten. Ob seltene Vinylplatten oder schicke Sneaker – mit der Sparkassen-Card können Sie sich hier jeden Wunsch erfüllen. Mit Ihrer neuen Karte bezahlen Sie bequem, schnell und sicher online. Und so geht’s: Einfach im Online-Shop Kartennummer, Ablaufdatum und Prüfziffer eingeben, auf „Bezahlen“ klicken und mit der S-pushTAN-App Zahlung bestätigen. Fertig. Wie Sie Ihre Karte fit fürs Internet machen, erfahren Sie unten auf dieser Seite.

Viel Spaß beim Shoppen.

Für alle richtig

Für alle die richtige Karte

FAQ

Fragen und Antworten zur Sparkassen-Card

Wer hilft mir bei Problemen mit der Sparkassen-Card?

Auf der Kartenrückseite ist die Servicerufnummer der BCS: +49 221 227-3500. Dort können u. a. folgenden Leistungen erbracht werden:

  • Anfragen zum 3-D Secure-Verfahren
  • Fragen zu Akzeptanzproblemen
  • Reklamationsbearbeitung
  • Kartensperre aufnehmen und Versand der Ersatzkarte veranlassen
  • Allgemeine Kartenproduktinformationen erläutern
  • PIN-Fehlbedienungszähler zurücksetzen
Wofür ist die neue Nummer auf der Vorderseite der Karte?

Die 16-stellige Kartennummer auf der Vorderseite Ihrer FC-Card ist die Mastercard-Kartennummer, die Sie ab sofort bei allen Online-Käufen oder Reservierungen im Internet, In-App-Käufen oder in Medien-Abo-Services wie zum Beispiel NETFLIX, DISNEY+ oder Musik-Streamingdiensten wie SPOTIFY, TIDAL oder DEEZER verwenden können. Wenn Sie Ihre FC-Card nicht zu Hand haben, können Sie die Kartendaten fürs Online-Shopping auch in Ihrem Online-Banking abrufen.

Muss die Sparkassen-Card für Online-Zahlungen freigeschaltet werden?

Damit die Sparkassen-Card vollumfänglich für den Einkauf im Internet genutzt werden kann, ist eine Registrierung für 3-D Secure erforderlich. Alle weiteren Infos gibt es hier.

Was ist eine Vorautorisierung?

Eine Vorautorisierung z. B. im Rahmen von Hotel- oder Mietwagenreservierungen ist nun auch mit der Sparkassen-Card möglich.

Beispiel:
Der Kontostand beträgt 800 Euro und ein Mietwagen wird für 200 Euro reseviert. Die Vorautorisierung erfolgt direkt auf dem Girokonto und vermindert den verfügbaren Betrag, so dass auf dem Konto noch 600 Euro zur Verfügung stehen. Es erfolgt jedoch noch keine direkte Verbuchung, diese wird erst bei der Inanspruchnahme der Leistung durch den Mietwagenanbieter ausgelöst.

 Cookie Branding
i