Die Immobilienberater von KSK-Immobilien GmbH sind 2025 auf Immobilienmessen und Veranstaltungen in der Region. Sie zeigen Angebote aus Köln, dem Rhein-Sieg-Kreis, dem Rhein-Erft-Kreis, dem Rheinisch-Bergischen Kreis und dem Oberbergischen Kreis. Sie beraten Interessenten und Eigentümer zu Kauf, Verkauf und Vermietung von Immobilien.
Auch in Zukunft besuchen unsere Experten Messen und Veranstaltungen zu Bauen, Wohnen und Immobilien. Sie sind Ansprechpartner für Interessenten auf regionalen Messen. Außerdem nehmen sie an großen Fachmessen wie der EXPO REAL in München teil.
27. - 28. September 2025 | Bergische Bautage, Konrad-Adenauer-Platz, Bergisch Gladbach |
Nach den zwei turbulenten Jahren mit Krisen, Zinswende und Nachfrageeinbruch blickt die Immobilienbranche in 2024 auf ein vergleichsweise stabileres (Immobilien-) Jahr zurück. Geprägt wurde 2024 durch eine Rückkehr der Nachfrage, was zu einer deutlichen Marktbelebung geführt hat.
Der Traum von der perfekten Immobilie wird immer häufiger durch unseriöse Angebote getrübt. Fake-Inserate, die gezielt auf Online-Plattformen geschaltet werden, sorgen für Unsicherheit bei Immobilieninteressierten. Die Verbraucherzentrale warnt: Betrügerinnen und Betrüger nutzen zunehmend kreative und professionelle Methoden, um Suchende zu täuschen. Doch woran erkennt man solche Fälschungen, und wie kann man sich effektiv schützen?
Die Bedeutung energetischer Sanierungen nimmt stetig zu – sowohl aus ökologischen als auch aus finanziellen Gründen. Angesichts steigender Energiepreise und der Notwendigkeit, den CO₂-Ausstoß zu senken, spielt die energetische Optimierung von Gebäuden eine entscheidende Rolle. Vor allem Bestandsimmobilien verfügen oft über ein hohes Einsparpotenzial. Laut einer Studie von Immowelt werden die Kosten für energetische Sanierungen mit rund 37.000 Euro angegeben, wobei sich die Höhe der Investition je nach Art und Umfang der Maßnahmen stark unterscheiden kann. Rund 55 Prozent der Eigentümerinnen und Eigentümer haben dabei staatliche Fördermittel in Anspruch genommen.
Das Neubauprojekt AggerPark steht für modernes, barrierefreies Wohnen in natürlicher Umgebung. Zwei
Neubauimmobilien mit jeweils 14 Wohnungen zwischen ca. 62 und 148 m² entstehen
hier in einem gehobenen Umfeld. Ideal für Singles, Paare und Kapitalanlegerinnen und Kapitalanleger, die einen besonderen Standard wünschen und zugleich zentral, aber auch im Grünen wohnen möchten. Komfort
wird in der neuen Anlage großgeschrieben. Durchdachte Grundrisse, eine ansprechende Ausstattung, große Balkone und Terrassen sowie Gartenanteile sorgen für Wohnqualität. Zu jeder Einheit gehören ein Kellerabteil und ein Tiefgaragenplatz mit Vorrichtung für eine E-Ladesäule. Alle Etagen sind bequem mit dem Aufzug erreichbar.
In der Hohle Gasse in Bonn-Muffendorf entsteht ein modernes Mehrfamilienhaus mit fünf Eigentumswohnungen in ruhiger Wohnlage mit einem einzigartigen Ausblick auf das Siebengebirge. Die hellen, gut geschnittenen Wohnungen in dem attraktiven Neubau verfügen über drei Zimmer und sind zwischen ca. 69 und ca. 127 m² groß. Im Erdgeschoss genießen Sie schöne Sonnenstunden auf Ihrer gemütlichen Terrasse, im Ober- und Dachgeschoss erwarten Sie großzügige Loggien oder Dachterrassen zum Entspannen an der frischen Luft. Sie müssen nur noch einziehen. Der Bauträger hat hochwertige Ausstattungsdetails für Sie geplant und übergibt Ihnen Ihre Wohnung schlüsselfertig.
44 moderne Doppelhaushälften in verschiedenen Varianten bieten viel Raum zum Entfalten. Alle überzeugen mit durchdachten Grundrissen auf vier Etagen: Fünf Zimmer, 133 bis 150 m² Wohnfläche plus rund 50 m² Keller, dazu Terrassen, Gärten und zwei Stellplätze – auf Wunsch mit Garage. Highlight ist das weitläufige Studio. Bodentiefe Fenster, offene Wohn-/Essbereiche, komfortable Badezimmer mit bodengleichen Duschen und Fußbodenheizung bieten zeitgemäßes Wohnen, wie es sein soll. Viele Ausstattungsdetails können Sie selbst mitgestalten: Fliesen, Wände, Böden – hier bringen Sie Ihren Stil ein. Die Grundstücke mit 270 bis 415 m² sind angenehm überschaubar. Genug Raum für Hochbeet, Schaukel und Sonnenliege.
Drei Häuser, 28 Wohnungen, eine Gemeinschaft. Grün und gleichzeitig verkehrsgünstig gelegen, entsteht im Kölner Stadtteil Höhenberg eine Viertel im Viertel. Die Fuldaer Höfe. Die drei gradlinig-modernen Neubauten mit den großen Fensterfronten beherbergen hochwertig ausgestattete 2- bis 4-Zimmerwohnungen. Sie sind zwischen ca. 40 und ca. 136 Quadratmeter groß, gut geschnitten und verfügen über Terrassen, Balkone oder Gartenanteile. Durch die schwellenlosen Außenanlagen und Eingänge sowie Aufzüge, die in allen Häusern die Stockwerke miteinander verbinden, sind die Gebäude barrierefrei. Das ist nicht nur für ältere Menschen vorteilhaft. Auch Familien mit jungen Kindern profitieren.
Im Herzen Paffendorfs im Rhein-Erft-Kreis entsteht bis Herbst 2026 ein Mehrfamilienhaus mit 16 modernen Wohnungen, Fahrstuhl und Tiefgarage. Pluspunkte des Neubaus: Er erfüllt den Effizienzhausstandard EH40 und erhält mit Wärmepumpe und Photovoltaikanlage das Nachhaltigkeitssiegel QNG+. Bewohner freuen sich dadurch über geringe Wohnnebenkosten. Vermieter sparen Steuern: Sie können bereits in den ersten zehn Jahren 50 % des Immobilienwerts abschreiben. Außerdem haben sie Zugang zu zinsvergünstigten KfW-Darlehen in Höhe von 150.000 Euro. Ein besonderer Service für Kapitalanleger: Der Bauträger übernimmt eine Erstvermietungsgarantie.
Im begehrten Kölner Stadtteil Weiden entsteht ein viergeschossiges Mehrfamilienhaus. Es umfasst 18 zwischen ca. 50 und ca. 118 m2 große Wohnungen mit zwei, drei oder vier Zimmern. Ein Aufzug verbindet die Stockwerke – vom Keller mit Tiefgarage bis zum Staffelgeschoss unterm Flachdach. Die Grundrisse der Wohnungen sind gut durchdacht. Alle Apartments verfügen über große Wohn-Esszimmer mit offener Küche – der Mittelpunkt Ihres Lebens und Schauplatz geselliger Runden. Erweitert wird dieser Raum durch Balkone oder Terrassen, die in den meisten Wohnungen nach Süden ausgerichtet sind. Wer im Erdgeschoss wohnt, verfügt zusätzlich über einen kleinen Garten. In allen Wohnungen erhalten die Bäder hochwertige Fliesen und formschöne Marken-Sanitärkeramik. Die große bodengleiche Dusche mit einer Abtrennung aus Sicherheitsglas ist bequem und barrierefrei. Moderne LED-Deckeneinbauleuchten sorgen für angenehmes Licht.
Im grünen Troisdorfer Stadtteil Oberlar entsteht ein moderner Neubau in solider Massivbauweise. Mit seiner hellen Putzfassade und den dunkelgrau gerahmten Fenstern wirkt das Gebäude zeitlos-klassisch. Auf dreieinhalb Etagen beherbergt es 15 helle und gut geschnittene Zwei- und Dreizimmer-Eigentumswohnungen. Bodentiefe Fenster lassen die zwischen ca. 56 und ca. 130 m² großen Wohnungen hell und einladend wirken. Klassische Parkettböden in den Wohnräumen und geschmackvolle Fliesenböden in Küche, Bad und WC verleihen den Zimmern ihr wohnliches Flair. Ein besonderes Highlight sind die großzügigen Sonnen-Balkone bzw. -Terrassen. Dadurch gewinnen Sie ein attraktives Outdoor-Zimmer hinzu – für genussreiche Sonnenstunden und laue Sommerabende in guter Gesellschaft. Ein praktischer Aufzug verbindet die Stockwerke miteinander und mit der Tiefgarage, in der Sie Ihren Wagen witterungsgeschützt parken.
Gradlinige Architektur, moderne Ausstattung, umfassender Service: Die 15 2- und 3-Zimmer-Wohnungen in der Heinrichstraße 23 bieten eine ideale Heimat für alle, die mit zunehmendem Alter neue Schwerpunkte setzen, Ballast abwerfen und mehr Gemeinschaft erleben möchten. Auch für Investorinnen und Investoren, die an die Zukunft denken, ist die Immobilie ideal. Die Wohnungen sind zwischen ca. 59 und ca. 113 Quadratmeter groß und mit dem Aufzug barrierefrei erreichbar. Außerdem profitieren Sie von der Anbindung an das Seniorenzentrum Siegburg, das auf demselben Gelände liegt.
In unseren fünf hochwertigen Eigentumswohnungen im Tannenweg haben versierte Architektinnen und Architekten an alles gedacht, was das Leben schöner macht. Großzügige Grundrisse, barrierearme Zugänge, eine nachhaltige Bauweise und exklusives Design im Innen- und Außenbereich sind perfekte Rahmenbedingungen, um sich hier in Ruhe einen neuen Lebensmittelpunkt zu schaffen.
Bringen Sie Ihre Ideen ein und gestalten Sie Ihr neues Refugium ganz nach Ihren Wünschen. Ob in einer der Erdgeschosswohnungen mit rund 100 m², im Obergeschoss auf je etwa 81 oder im ca. 102 m²-Penthouse. Alle 3-Zimmer-Wohnungen mit offener Küche, Bad und WC warten darauf, mit Leben gefüllt zu werden. Ein idealer Ort für Paare, die gute Nachbarschaft, eine fabelhafte Infrastruktur, Naturnähe und eine hervorragende Anbindung zu schätzen wissen.
2 bis 4 Zimmer und Wohnflächen von ca. 38 bis ca. 129 m² bieten Singles, Paaren und Familien ein Zuhause. Jede Wohnung weist mindestens eine Terrasse oder einen Balkon auf. Fast alle Wohnungen sind mit einem separaten
Hauswirtschaftsraum ausgestattet. Die modernen Grundrisse kombinieren den Wohn-Essbereich als Mittelpunkt der Wohnung mit einer offene Küche. Dank der Errichtung als KfW 40 QNG PLUS Neubau erhalten Sie beim Erwerb einer Wohnung einen Förderbonus der KfW im Rahmen der Bundesförderung für effiziente Gebäude (BEG). Neben der hocheffektiven Dämmung wird auf die Beheizung über klimafreundliche Fernwärme gesetzt und die installierte Photovoltaikanlage bietet eine bevorzugte energetische Unterstützung des Heizsystems.
Das Kröner Park-Ensemble ist ein exklusives Neubauprojekt in Erkrath und besticht durch zeitlos moderne Häuser und einem denkmalgeschützten, privaten Landschaftspark. 49 hochwertige Neubau-Eigentumswohnungen auf ca. 64 m² bis ca. 136 m² bieten eine außergewöhnliche Lebensqualität. Die innovative, energieeffiziente Bauweise und die großzügigen Balkone in Südausrichtung sind nur einige Vorzüge, dieser besonderen architektonischen Komposition.
KSK-Immobilien hilft seit 1995 Bauträgern und Projektentwicklern aus der Region Köln und darüber hinaus. Wir beraten sie professionell bei der Planung, dem Bau und dem Verkauf von modernen, praktischen Wohnungen. Unsere bisherigen Projekte zeigen unsere Kompetenz. Sehen Sie sich unsere Referenzen an und bilden Sie sich Ihre eigene Meinung.
Im Kölner Stadtteil Worringen entstehen vier Reihenhäuser im KfW 55-Standard in langlebiger Massivbauweise. In Worringen wohnen Sie gleichzeitig ruhig und sind verkehrstechnisch ideal angebunden – die Zentren von Köln und Dormagen sind schnell erreicht, aber auch das schöne Rheinufer ist nicht weit entfernt. Die Reihenhäuser sind das ideale Zuhause für Familien oder Paare, die auf der Suche nach einem großzügigen Eigenheim sind und eine praktische Anbindung schätzen. Die Häuser verfügen jeweils über drei Vollgeschosse. Die Wohnfläche beträgt ca. 135 m² und verteilt sich auf fünf Zimmer.
Das Neubauprojekt Quartier Kippekausen in Bergisch Gladbach-Refrath verfügt über moderne Wohnungen, welche sich vom Erdgeschoss bis ins Dachgeschoss verteilen, haben 2-5 Zimmer und Wohnflächen von ca. 61 bis ca. 141 m².
Alle Einheiten verfügen über einen eigenen Balkon oder eine eigene Dachterrasse. Zusätzlich stehen ein praktischer Kellerraum, ein Fahrradkeller sowie ein Wasch- und Trockenraum zur Verfügung. Die Bestandswohnungen werden im Rahmen der Kernsanierung mit neuen Fenstern und einem hochwertigen Wärmedämmverbundsystem versehen – damit sind sie sehr energiesparend.
Ideal angebunden, naturnah und nachhaltig – so wohnen Sie in diesem Bauvorhaben, welches im schönen Rösrath in langlebiger Massivbauweise entsteht. Die beiden Mehrfamilienhäuser werden im KfW 55 Standard errichtet und umfassen jeweils sieben moderne Eigentumswohnungen. Alle Wohneinheiten verfügen über zwei oder drei Zimmer, welche sich auf Wohnflächen von ca. 59 bis 97 m² verteilen.
In dem schönen Mehrfamilienhaus mit den roten Fassadenelementen befinden sich insgesamt 19 Wohnungen. Sie haben die Wahl: Das Angebot reicht vom 1-Zimmer-Apartment mit ca. 42 m² bis zur ca. 139 m² großen Maisonette-Wohnung mit Dachterrasse. Viele der hellen, gut geschnittenen Wohnungen verfügen über Balkone – teilweise nach außen und teilweise zum Innenhof hin ausgerichtet.
Im Herzen von Pulheim entsteht Ihr neues Zuhause. Die hochwertige Eigentumswohnanlage „Amselquartier“ umfasst drei Häuser mit jeweils zwölf Wohnungen. Dabei wurde besonderer Wert auf ein nachhaltiges und innovatives Energiekonzept gelegt und die Gebäude aus diesem Grund als KfW-Energieeffizienzhäuser 55 EE in monolithischer Massivbauweise errichtet. Während das Neubauprojekt außen mit einer modernen Architektur und einer verputzten und mit Feinsteinzeugfliesen in Holzoptik versehenen Fassade besticht, begeistern innen helle und großzügig gestaltete Räume. Alle Wohneinheiten sind barrierefrei gestaltet, verfügen über zwei bis vier Zimmer und Wohnflächen von ca. 55 bis ca. 124 m².
Der neue „Marktbericht 2025“ der KSK-Immobilien ist erschienen, welcher dieses Jahr bereits zum vierzehnten Mal von der hauseigenen Research-Abteilung erstellt wurde. Dem umfangreichen Zahlen- und Datenwerk rund um die Immobilienmärkte in der Region Köln/Bonn ist zu entnehmen, dass sich der Markt im vergangenen Jahr erholt hat und Ende 2024 in Teilmärkten sogar wieder Preissteigerungen stattgefunden haben.
Sie möchten mehr Zahlen, Daten und Fakten zum Immobilienmarkt im Rheinland? Dann laden Sie den Marktbericht 2025 von KSK-Immobilien kostenfrei herunter.
Haben Sie schon einmal mit der KSK-Immobilien GmbH eine Immobilie verkauft oder Ihr Wunschhaus gefunden? Kennen Sie Eigentümerinnen oder Eigentümer, die ihr Haus oder ihre Wohnung verkaufen möchten? Dann empfehlen Sie die KSK-Immobilien GmbH einfach weiter! Wenn Ihre Empfehlung zu einem erfolgriechen Verkauf führt, erhalten Sie eine Prämie.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.