Sind Sie aktuell im Home-Office?
Wussten Sie schon, dass Sie nicht gesetzlich unfallversichert* sind, wenn Sie sich z. B. etwas zu essen oder zu trinken holen?
*Das Urteil des Bundessozialgerichts aus dem Jahr 2017 (Aktenzeichen B 2 U 5/15 R) hat das Holen eines Getränks als „eigenwirtschaftliche Tätigkeit“ eingestuft, für die kein Versicherungsschutz greift. Laut des Gesamtverbands der Deutschen Versicherungswirtschaft (GDV) kann demnach der Arbeitgeber nicht für die Risiken in der privaten Wohnung des Beschäftigten verantwortlich gemacht werden. Ähnlich sieht das Sozialgericht München den Weg zum WC, der im Home-Office im Gegensatz zum Büro nicht gesetzlich unfallversichert ist (S 40 U 227/18).
Viele Menschen arbeiten inzwischen erstmals von zu Hause aus. Das folgt eigenen Regeln, auch beim Versicherungsschutz. Denn Unfälle im Home-Office sind im Gegensatz zu solchen im Büro oft nicht abgedeckt.
Auch jetzt „Immer da. Immer nah.“: Provinzial und Sparkasse
Bei der Suche nach der richtigen Absicherung stellen sich viele die wichtige Frage: Welche Versicherungen brauche ich eigentlich in meiner Lebenssituation? Wie viel Schutz ist genau richtig für mich?
Mit dem Sparkassen-Privat-Schutz Plus bekommen Sie alle wichtigen Versicherungen für Ihren privaten Lebensbereich – und das zu super Konditionen.
Der S-Privat-Schutz ist moderner Schutz für Ihr Leben und bietet Ihnen Sicherheit in vielen Lebenssituationen. Ihr Sparkassen-Berater hilft Ihnen gerne weiter.
Schon ein kleines Missgeschick kann zu großen Schäden führen. Die private Haftpflichtversicherung ist ein absolutes Muss. Sie schützt Sie vor Schadensersatzansprüchen Dritter.
* sofern nicht die Option Single gewählt wurde
Mit einer Hausratversicherung schützen Sie Ihr Hab und Gut. Denn sie ersetzt bei Verlust oder Beschädigung den Neuwert Ihrer Einrichtungs-, Wert- und Gebrauchsgegenstände. Zusätzlich ist Ihr Fahrrad gegen Diebstahl zu 100 % versichert. Wir ersetzen Ihnen Ihre Gebäude- und Mobiliarverglasung (abwählbar) sowie Ihre Glaskeramik-Kochfläche, wenn sie zu Bruch gehen und sichern zusätzlich die gesamte technische Ausstattung gegen Überspannungsschäden durch Blitz bis zu 100 % der Versicherungssumme ab.
Das Leben heute ist hektisch. Viele Dinge macht man gleichzeitig. Dadurch wird man schnell unaufmerksam. Umso schneller passiert ein Unfall, der finanzielle Folgen mit sich bringen kann. Schützen Sie sich mit einer privaten Unfallversicherung.
Eine Privat- und Berufs-Rechtsschutzversicherung ist heutzutage besonders wichtig, denn nirgendwo anders kommt es häufiger zu juristischen Streitigkeiten, als im privaten und beruflichen Umfeld, z. B. Vertragsangelegenheiten, Schadenersatzforderungen, Reklamationen oder arbeitsrechtliche Auseinandersetzungen.