Alle Merkmale im Überblick
Inhaberschuldverschreibungen sind festverzinsliche Wertpapiere unseres Hauses, bei denen attraktive, fest kalkulierbare Renditen mit verschiedensten Laufzeiten kombiniert werden. Sie wählen aus unserem breiten Angebot eine Inhaberschuldverschreibung aus und legen einmalig einen festen Betrag für die gesamte Laufzeit an. Dabei wird Ihre Rendite fair und tagesaktuell festgelegt.
Regional und zuverlässig - "Sie kennen uns"
Von kurz – bis langfristig haben Sie hier eine Anlage mit verlässlichem Zins- und Rückzahlungstermin bei einem Haus, das Sie gut kennen: bei uns!
WKN: | Zinssatz: | Kurs: | Fälligkeit: |
A30VU4 | 3,25 % p.a. | 100 % | 01.08.2025 |
A30VU5 | 3,25 % p.a. | 100 % | 02.08.2027 |
A30VU6 | 3,25 % p.a. | 100 % | 01.08.2028 |
A3510M | 3,25 % p.a. | 100 % | 01.08.2030 |
A3510N | 3,25 % p.a. | 100 % | 01.08.2033 |
Ihre aktuelle Rendite erfahren Sie bei Ihrer Filiale telefonisch, per Mail oder sehr gerne persönlich, sowie in Ihrem Onlinebanking im Zuge der Ordererteilung.
Für den Kauf von Inhaberschuldverschreibung benötigen Sie ein Depot
Ob Sie nun Neueinsteigerin, Neueinsteiger oder Börsenprofi sind: Ihr Wertpapierdepot passt sich Ihren Ansprüchen und Bedürfnissen an. Mit einem Wertpapierdepot können Sie Inhaberschuldverschreibungen - kurz IHS - genannt aber auch Anleihen, Aktien, Fonds, Zertifikate oder Optionsscheine verwahren.
Risiken
* Es ist sinnvoll, die Fälligkeitstermine von verzinslichen Wertpapieren aufeinander abzustimmen. Das bedeutet, Sie verteilen die Fälligkeitstermine auf verschiedene Jahre um
• 1. nicht in einer Niedrigzinsphase den Großteil der Fälligkeiten zu haben und neu anlegen zu müssen und
• 2. finanziell liquide zu sein, ohne Kursrisiken in Kauf nehmen zu müssen.
Grundsätzlich macht es Sinn, Anleihen bis zum Fälligkeitstermin zu halten. Bei einer vorzeitigen Rückgabe oder einem Verkauf sind Kursschwankungen wahrscheinlich.
Mit einer guten Laufzeitstruktur haben Sie in verschiedenen Abständen feste Rückzahlungstermine (Fälligkeiten) zu 100%.
Außerdem können Sie mit verzinslichen Wertpapieren auf bestimmte Fälligkeitstermine hinarbeiten und damit Ihre finanziellen Ziele erreichen - wie beispielsweise die Ausbildung der Kinder, ein neues Auto oder die Ablösung eines Darlehensvertrages.
Über die Rücknahme und die Modalitäten entscheidet die Kreissparkasse Köln. Aus den weiter oben genannten Gründen konnten wir bisher alle Kundenrückgaben ohne größere Verzögerungen abwickeln.
Sollte es zu einem Rückgabewunsch kommen, der nicht direkt realisiert werden kann, so kann die Rücknahme gegebenenfalls zu einem späteren Zeitpunkt umgesetzt werden. Für die Übergangszeit finden wir gemeinsam eine Lösung wie beispielsweise die Zurverfügungstellung einer Kontokorrentlinie.
Ein Verkaufsprospekt erhalten Sie hier.