BVT Concentio Vermögensstrukturfonds III
Der BVT Concentio Vermögensstrukturfonds III bietet Ihnen als Beimischung im Rahmen Ihrer Vermögensstruktur eine interessante Möglichkeit zur Sachwertinvestition. Der Fonds nutzt die Bausteine Immobilien, Energie/Infrastruktur sowie Private Equity und ermöglicht – bereits mit überschaubaren Beträgen – eine breite Streuung im Bereich der Sachwertanlagen.
Nutzen Sie mit dem BVT Concentio Vermögensstrukturfonds III die Chancen der verschiedenen Bausteine „unter einem Dach“ und stellen Sie Ihr Vermögen auf eine breitere Basis.
Dargestellt ist hier lediglich eine Auswahl möglicher Risiken. Einen vollständigen Überblick geben die Wesentlichen Anlegerinformationen sowie der Verkaufsprospekt. Sie finden beides unter www.derigo.de.
Geeignet sind Alternative Sachwertinvestments, um sich mit überschaubaren Beträgen z.B. an Immobilien, Flugzeugen oder Anlagen zur Produktion regenerativer Energien (Solarparks u.ä.) zu beteiligen. Sie investieren in klassische Sachwerte - diese stellen einen Baustein zum Inflationsschutz Ihres Vermögens dar. Profitieren Sie von einer soliden Wertentwicklung sowie steuerfreien Renditeanteilen.
Chancen und Risiken
Sachwerte sind als Beimischung geeignet, die Rendite Ihres Portfolios bei gleichzeitiger Risikosenkung zu erhöhen.
Neben dem Inflationsschutz macht die in der Regel geringe Abhängigkeit von der Kapitalmarktentwicklung Sachwerte besonders als Portfoliobeimischung zur Reduzierung des Anlagerisikos interessant. Ereignisse, die Börsenkurse beeinflussen, wirken sich in den meisten Fällen nicht auf Sachwertinvestitionen aus. Ertragseinbußen in Niedrigzinsphasen berühren bei Sachwertanlagen nur den Teil Ihres Vermögens, der für die Rücklage bzw. die Liquiditätsreserve bestimmt ist. Der Großteil Ihres investierten Kapitals bleibt von Zins- und Börsenschwankungen unbeeindruckt und kann Ihnen kontinuierlich hohe Erträge - in vielen Fällen mit Steueroptimierung liefern!
Einiges muss bei einem solchen Investment jedoch bedacht werden: Generell trägt der Anleger ein unternehmerisches Risiko - er stellt sein Geld für einen längeren Zeitraum für ein bestimmtes Projekt zur Verfügung. Während der Anlagedauer ist eine Veräußerung gegebenenfalls nicht möglich. Eine zwischenzeitliche Umschichtung in eine andere Branche oder ein anderes Investitionsobjekt ist nicht möglich. Für die Möglichkeit, dass man sich als Privatanleger an derart interessanten und innovativen Projekten beteiligen kann oder in ein sehr rentables, sicherheitsorientiertes Immobilieninvestment einsteigen kann, legt man sich entsprechend lange fest. Eine Streuung der Geldanlagen ist deshalb - gerade in diesem Segment - sehr wichtig.
Eine Anlage in Alternative Sachwertinvestments bietet viele Vorteile, sie muss jedoch gut überlegt und mit einer entsprechend fundierten Beratung getätigt werden. Fragen Sie uns. In einem detaillierten Beratungsgespräch finden wir gemeinsam für Sie die richtigen Investitionsprojekte.