Mit den Euro FundAwards werden die besten Fonds des Jahres ausgezeichnet.
Mit 16 ersten Plätzen und 31 Einzelawards gewinnt die Deka wieder zahlreiche Auszeichnungen.
Besonders erfreulich: Der Ende 2016 aufgelegte Aktienfonds Deka-Industrie 4.0 schaffte den Sprung auf Platz 1 über ein und drei Jahre in seiner Kategorie.
Quelle: Euro Ausgabe 02/2020 www.eurofundawards.de
Wieder fünf Sterne!
Im Capital-Fonds-Kompass 2020 ist die Deka zum achten Mal in Folge mit der Bestnote ausgezeichnet worden.
Mit 77,2 von 100 möglichen Punkten erhielt die Deka Bank mehr Punkte als im Vorjahr und konnte sich in den Top 5 der großen Fondsgesellschaften auf Platz 4 verbessern.
Die Jury des Wirtschaftsmagazins lobte besonders „das gute Gespür für die Märkte““ und vergab Top-Noten in den Kategorien Service, Management und Produktpalette.
Quelle: Capital-Heft 03/2020
Deka Immobilien ist erneut als bester Asset Manager in der Kategorie "Retail Real Estate Europe" ausgezeichnet worden.
Mit der Auszeichnung von Scope wird die Managementkompetenz der Deka Immobilien gewürdigt, die sich insbesondere bei den laufenden Qualitäts sowie Performancesteigerungen bei Deka-ImmobilienEuropa und WestInvest InterSelect zeigt.
Quelle: www.scope-awards.de
Offene Immobilienfonds der Deka bestätigen erneut die hohe Gesamtbewertung der Vorjahre. Deka-ImmobilienEuropa und WestInvet InterSelect sind weiterhin die besten europäischen Fonds.
Folgende Stärken werden hervorgehoben:
Quelle: Scope Analysis GmbH; Juni 2020; www.scopeanalysis.com.
Das Scope Rating 2020 umfasst eine Bewertung von 18 Offenen Immobilienfonds.
In der Kategorie „Primärmarkt“ konnte die DekaBank erneut die Fachjury als beste Emittentin überzeugen.
Nach 2015, 2016 (Übernahme durch die FERI Euroratings), 2017 und 2020 ist es der DekaBank aktuell somit zum fünften Mal gelungen, mit Ihren Zeichnungsprodukten als beste Emittentin abzuschneiden.
Punkten konnte die DekaBank dabei vor allem durch die hohe Qualität des Managements, die enge Verzahnung mit den Sparkassen und ihr Produktangebot, bei dem dieses Jahr unter anderem das Thema Nachhaltigkeit im Fokus steht. Nicht zuletzt wegen der engmaschigen Vertriebsbetreuung konnte die DekaBank ihre Marktführerschaft am deutschen Zertifikatemarkt selbst im Krisenumfeld des Jahres 2020 weiter ausbauen.“
Mehr Informationen finden Sie hier.
„Triple A“ – Deka erreicht zum dritten Mal in Folge Höchstnote
Die Ratingagentur Scope bescheinigt der Deka Bank mit der Höchstnote AAA erneut eine exzellente Qualität und Kompetenz als Emittent von Anlagezertifikaten im Primärmarkt.
Besonders hervorgehoben wurden:
Quelle: https://www.deka.de/privatkunden/auszeichnungen/scope-zertifikate-management-rating
Diese Information ist weder ein Angebot, eine Anlageberatung noch eine Empfehlung zum Erwerb von Finanzinstrumenten und kann eine individuelle Beratung nicht ersetzen. Die Wertpapierinformationen für Zertifikate sowie das gegebenenfalls verfügbare aktuelle Basisinformationsblatt erhalten Sie bei Ihrer Sparkasse oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de
Auf Verkaufsbeschränkungen und Vertriebsvorschriften wird hingewiesen. Insbesondere darf das in dieser Information beschriebene Finanzinstrument weder innerhalb der Vereinigten Staaten von Amerika noch an bzw. zugunsten von US-Personen zum Kauf oder Verkauf angeboten werden.
Deka Investment mit Bestnote beim TELOS
ESG Check 2020
Die Deka Investment erreicht beim TELOS ESG Check 2020 die höchst mögliche
Einstufung PLATIN.
Durch diese ausgezeichnete Bewertung wird die Deka Bank in ihrer konsequenten
Positionierung als verlässlicher und kompetenter Partner für die Sparkassen sowie
hervorragender Produktanbieter im Bereich Nachhaltigkeit bestärkt.
Bei der Verleihung der „German Fund Champions“ 2020 setzte sich die Deka Investment in der „Liga ESG/Nachhaltigkeit“ gegen 19 Mitbewerber durch.
Bei der Bewertung von f-fex AG und finanzen.net wurden neben der Fondspalette vor allem die Fonds mit nachhaltigen Investmentrichtlinien untersucht.
Deka Investment konnte dabei mit den "bekannten Produkten insgesamt überzeugen" und "ein starkes Volumenwachstum im Bereich ESG/Nachhaltigkeit aufweisen".
Quelle: German Fund Champions
Die Ratingagentur ISS-ESG zeichnete die Deka-Gruppe auch 2019 mit dem Prime-Status aus.
Mit einem Rating von C+ auf einer Skala von A+ bis D-, konnte sich die Deka-Gruppe hier unter den fünf besten bewerteten Banken der Vergleichsgruppe platzieren.
Stand: 31.05.2019
Im „Bond-Sonar-Rating“ der Ratingagentur imug rating konnte sich die Deka Bank gleich in allen Ratingkategorien „Nachhaltigkeitsbewertung“ (BB), „Hypothekenpfandbriefe“ (BBB) und „Öffentliche Pfandbriefe“ (BBB) weiter verbessern und erreichte hier das beste bisher erzielte Ergebnis.
(Stand 03.03.2020)
Diese Informationen können ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Alleinverbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen sowie der jeweilige Verkaufsprospekt und Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse oder Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.