Hauptnavigation

Marktberichte und Analysen

Aktuelles von der Börse

An der Börse ist immer etwas los – Unsere Experten leiten Sie mit fundierten Hintergrundinformationen und volkswirtschaftlichen Prognosen durch jede Marktphase.

Philosophie

Über uns

Das Team Kapitalmarktanalyse der Kreissparkasse Köln versorgt Sie auf dieser Seite ganz aktuell mit Analysen, Einschätzungen und Hintergründen zu den wichtigsten Entwicklungen am Geld- und Kapitalmarkt sowie mit volkswirtschaftlichen Prognosen.

Laufend beobachten und analysieren wir die Konjunktur- sowie die Finanzmarktentwicklung, fassen die gewonnenen Erkenntnisse für Sie in unseren Publikationen zusammen und leiten auf dieser Grundlage unseren Vorschlag zur Vermögensstrukturierung und unsere Anlageempfehlungen ab. Dabei ist unsere Philosophie langfristig ausgerichtet und wird geleitet von dem Prinzip: Investieren und nicht spekulieren.

Rolf Sassen, Fachbereichsleiter Kapitalmarktanalyse

Ihr nächster Schritt:

Stöbern Sie bis dahin gerne in unseren zuletzt veröffentlichten Marktberichten und Analysen oder vereinbaren Sie direkt einen Termin mit Ihrem Berater der Kreissparkasse Köln.

Unsere Berichte

Die Hausmeinung der Kreissparkasse Köln

Das Geschehen an den internationalen Kapitalmärkten steht selten still. Mit unseren regelmäßig erscheinenden Marktpublikationen behalten Sie den Überblick über die marktbewegenden Ereignisse. So sind Sie immer über die wichtigsten Themen informiert.

An Informationen mangelt es uns allen nicht. Doch wie behält man in der heutigen Zeit den Überblick? Welchen Quellen kann ich vertrauen und womit sollte ich eher vorsichtig sein? Welche Themen sind am Kapitalmarkt eher kurzfristiger Natur und was wird uns alle langfristig begleiten? Mit unseren regelmäßigen Berichten brauchen Sie sich diese Fragen nicht zu stellen. Denn wir selektieren und analysieren für Sie die Informationsflut und bereiten die wichtigen Themen am Markt fundiert und kompakt auf. Mit uns haben Sie den Durchblick und sind top informiert!

Börse kompakt – der Blick in die Woche

Wöchentlich blicken wir für Sie mit unserer „Börse kompakt“ auf die wichtigsten Konjunkturdaten und Ereignisse am Aktienmarkt der vergangenen Woche. Darüber hinaus kommentieren wir aus den Bereichen Zinsen, Rohstoffe oder Devisen in der Regel noch ein weiteres Thema, das zuletzt von sich reden machte. So halten wir Sie zeitnah in allen Bereichen auf dem Laufenden.

Börse kompakt vom 27.11.2023 PDF-Dokument ansehen
Börse kompakt vom 13.11.2023 PDF-Dokument ansehen
Börse kompakt vom 06.11.2023 PDF-Dokument ansehen
Börsenkompass – der Blick auf Wirtschaft und Märkte

Noch umfassender, detaillierter und unter einem eher strategischen Blickwinkel zeigen wir Ihnen mit unserem „Börsenkompass“ die kurz- bis mittelfristigen Perspektiven am Kapitalmarkt auf und weisen Sie auf die möglichen Stolpersteine auf der Wegstrecke hin. Unser Blick auf Wirtschaft und Märkte wird zukünftig vier Mal im Jahr erscheinen, neben unseren ausführlichen Publikationen zum Jahresausblick sowie zum Halbjahr.

Kapitalanlagebrief

Der Kapitalanlagebrief des Monats November dreht sich neben dem aktuellen Geschehen am Europäischen Renten- und Aktienmarkt um den mittelfristigen Vermögensaufbau. Wie Sie für persönliche Ziele und Wünsche sparen, wie Ihnen die Kombination innovativer Anlagebausteine dabei hilft und welche Anlagelösung wir Ihnen empfehlen, lesen Sie kompakt zusammengefasst in dieser Ausgabe.

Ihr nächster Schritt:

Ob unsere vorgeschlagene Lösung auch zu Ihrer Anlegermentalität und in Ihre Depotstruktur passt, verrät Ihnen gern Ihr Berater der Kreissparkasse Köln. Vereinbaren Sie gleich ein Termin.

Ausblick 2023

Fundierte Hintergrundinformationen

Die Kapitalmarktperspektiven sind unsere ausführlichsten Berichte. Zu Beginn des Jahres und zur Halbzeit fassen wir für Sie ganzheitlich die bewegenden Themen am Markt zusammen und eröffnen Ihnen, welche Perspektiven wir für Konjunktur, Zinsen, Währungen, Rohstoffe und die Aktienmärkte sehen. Eine Zusammenfassung findet sich im Januar und Juli im Kapitalanlagebrief wieder.

Kapitalmarktperspektiven 2023

Die Falken schlagen zurück – Halbzeitbilanz

Wir ziehen Bilanz zur Halbzeit und schauen auf die Perspektiven für die nächsten 12 Monate.

  • Der fortgesetzte Zinserhöhungskurs der Notenbanken führte in Deutschland und im Euroraum zu einer milden Rezession im Winterhalbjahr. Welche teilweise widersprüchlichen Faktoren derzeit die Weltwirtschaft bestimmen und warum sich die Inflation weiterhin als zäh erweist, erfahren Sie ab Seite 2.
  • Für eine große Überraschung sorgten im vergangenen Halbjahr die Aktienmärkte, denn sie entwickelten sich überwiegend durch die hohe Widerstandsfähigkeit des Unternehmenssektors überraschend dynamisch. Präsentieren sich die Märkte aktuell etwas zu sorglos? Übernehmen Enttäuschungen in der zweiten Jahreshälfte das Ruder? Wie sind die Perspektiven für 2024? Diese und andere Fragestellungen thematisieren wir im Aktien- und Rohstoffteil ab Seite 18.

Diese und weitere spannende Antworten auf die Fragen erhalten Sie in unserer Halbzeitbilanz 2023.

Digitale Kundenveranstaltung

Kapitalmarktperspektiven 2023

Welche Themen beschäftigen uns im aktuellen Marktumfeld?

Wie steht es um die Zinsentwicklung? Was erwartet uns beim Thema Konjunktur und Inflation? Wie beeinflussen politische Einflussfaktoren und die Wirtschaft Chinas das Marktumfeld in Europa? Welche Anlagen bieten in diesem Umfeld die meisten Chancen? Diese Fragen und viele weitere werden in unserem Expertentalk u. a. mit unserem Chefvolkswirt Prof. Dr. Carsten Wesselmann und unserem Gast Prof. Dr. Xuewu Gu beantwortet.

Ihr nächster Schritt:

Wie können diese aktuellen Entwicklungen auch Ihre individuelle Anlagestruktur beeinflussen? Gerne erläutert Ihr Berater der Kreissparkasse Köln dies in einem persönlichen Gespräch. Vereinbaren Sie direkt einen Termin. Wir freuen uns auf Sie.

Börse aktuell

Zahlen und Nachrichten

Börse im Überblick

Ob für einen ersten Einblick oder weitere Details: Hier finden Sie wichtige Wertpapier- und Börsen­infos auf einen Blick – damit Sie immer auf dem aktuellen Stand sind.

Ihr nächster Schritt:

Wenn die Börsenbarometer Ihr Interesse geweckt haben, Sie gleich dabei sein möchten oder weitere Informationen zu den Entwicklungen der Kapitalmärkte wünschen, vereinbaren Sie direkt einen Termin mit Ihrem Berater der Kreissparkasse Köln. Wir freuen uns auf Sie.

Sonderstudien

Mit uns bestens für die Zukunft gewappnet 

Sind Wasserstoff, Gold oder Schwellenländer die Investitionsthemen von Morgen? Mit uns bleiben Sie stehts auf dem Laufenden – denn Themen die medial sehr viel Aufmerksamkeit erfahren, kommentieren wir sachlich, fundiert und immer aus mehreren Blickwinkeln. Mit unseren Sonderstudien sind Sie also auch thematisch beim nächsten Gespräch gut gerüstet.

Wichtiger Hinweis und Gewährleistungs­ausschluss

Alle im Rahmen der Analyse von Finanzinstrumenten veröffentlichten Angaben erfolgen unverbindlich und stellen weder eine Anlageberatung noch eine Aufforderung zum Kauf oder Verkauf irgendeines Wertpapieres dar.
Weitere Informationen hier.

Ihr nächster Schritt:

Sie haben Fragen? Zögern Sie nicht Ihren Berater nach unseren Inhalten zu fragen. Vereinbaren Sie gleich ein Termin. Wir freuen uns auf Sie!  

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i