Hauptnavigation

Informationen zur Fusion

Informationen zur Fusion

Hier finden Sie die wichtigsten Informationen zur Fusion zwischen der Kreissparkasse Köln und der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen.

Informationen

Rechtliche Fusion zum 01.08.2023

Die Kreissparkasse Köln und die Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen sind am 01.08.2023 rechtlich rückwirkend zum 01.01.2023 fusioniert. Das fusionierte Haus trägt den Namen "Kreissparkasse Köln" und ermöglicht der Kundschaft der bisherigen Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen ein breiteres Leistungsspektrum.

Die technische Umstellung von Konten, Online-Banking-Zugängen und weiteren Systemen erfolgte zum 20.08.2023.
Im Folgenden haben wir alle dafür wichtigen Informationen für Sie zusammengefasst.

Wichtig für Kunden beider Sparkassen

Einschränkungen über das Umstellungswochenende hinaus

(bis zu einer Woche nach Fusion)

Finanzplaner im Online-Banking steht nicht zur Verfügung

Da die Datenbasis für den Finanzplaner nach der Fusion neu aufgebaut werden muss, stehen folgende Funktionen bis zu einer Woche nach Fusion nicht zur Verfügung:

  • Umsatzkategorisierung
  • Verschlagwortung von Umsätzen
  • Finanzauswertung
  • Kontostandsprognose
  • Budgetierung und Budget-Benachrichtigungen
Empfänger-Suche bei Überweisungen steht nicht zur Verfügung

Die Suche (Search-As-You-Type) im Empfängerfeld der Überweisung steht durch den notwendigen Neu-Aufbau der Datenbanken bis zu einer Woche nach Fusion nicht zur Verfügung.

FAQ für Kunden der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen

Häufig gestellte Fragen:

(für Kunden der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen)

Stand 30.06.2023

Girokonto

Kontonummer

Behalte ich meine Kontonummer?

Bei gleichlautenden Kontonummern in beiden Häusern erhalten die Kunden der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen neue Kontonummern. Sollten Sie betroffen sein, werden Sie persönlich informiert.
Notwendige neue Karten werden Ihnen automatisch zugesandt.

Denken Sie bitte daran, dass sich Ihre IBAN auf jeden Fall ändert (siehe unten). Die neuen Kontonummern/IBAN's dürfen erst ab dem 21.08.2023 eingesetzt werden.

Welcher Handlungsbedarf besteht aufgrund der neuen Kontonummer / IBAN?

Handlungsbedarf besteht durch die automatische Weiterleitung der Gutschriften und Lastschriften nicht. Somit sind aktuell keine manuellen Änderungsaufträge erforderlich.

Bestehende Daueraufträge werden automatisch übernommen.

Alle Gut- und Lastschriften, die noch mit der alten Kontonummer/IBAN/BLZ eingehen, werden automatisch weitergeleitet.

Wir möchten es unseren Kundinnen und Kunden so bequem wie möglich machen und werden rechtzeitig auf Sie zukommen, sollte Handlungsbedarf Ihrerseits bestehen.

IBAN, BIC + Bankleitzahl

Wie lautet meine neue IBAN?

Ab dem 21.08.2023 gelten Bankleitzahl und BIC der Kreissparkasse Köln.

  • Bankleitzahl: 370 502 99
  • BIC: COKSDE33XXX

Daraus ergeben sich für alle Kunden der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen neue IBANs. Diese stehen zum Beispiel ab dem 21.08.2023 auf jedem Kontoauszug und sind ab dann auch im Online-Banking sichtbar.

Im Zahlungsverkehr sollte ab dem 21.08. ausschließlich die neue IBAN (z.B. bei Überweisungen) verwendet werden.

Gesonderte Hinweise für Firmenkunden finden sich im entsprechenden Abschnitt weiter unten auf dieser Seite.

Was geschieht mit hinterlegten Kontonummern bei Online-Shops und Online-Bezahlverfahren?

Für eine Übergangszeit funktionieren Abbuchungen über Online-Shops und das Bezahlen über Online-Bezahlverfahren noch mit Ihrer alten IBAN. Diese sollten Sie jedoch ab dem 21. August 2023 selbstständig ändern.

Wenn ich eine neue IBAN habe, bekomme ich eine neue Karte?

Nein. Diese wird erst im normalen Rhythmus (also rechtzeitig vor dem aufgedruckten Ablaufdatum) ausgetauscht.   

Sparkassen-Card

Bekomme ich eine neue Sparkassen-Card und eine neue PIN?

Ihre Sparkassen-Card wird nicht ausgetauscht, sondern bleibt trotz der aufgedruckten alten Sparkassen-Bezeichnung sowie IBAN weiterhin gültig.

Einige Kundinnen und Kunden sind von einer doppelt vergebenen Kontonummer betroffen, sodass diese von uns per Brief auf eine neue Kontonummer hingewiesen werden. Die Betreffenden erhalten Anfang August neue Karten und jeweils eine neue PIN kostenfrei zugeschickt.

Bitte beachten Sie, dass diese erst nach der technischen Zusammenführung ab dem 21. August 2023 genutzt werden können. Die neue PIN kann an jedem unserer Geldautomaten in Ihre persönliche Wunsch-PIN geändert werden.

Wenn ich eine neue Kontonummer habe, bekomme ich eine neue Sparkassen-Card?

Ja, in diesem Fall erhalten Sie eine neue Sparkassen-Card, sowie eine neue PIN. Diese wird zwischen dem 01.08.2023 und dem 19.08.2023 ausgeliefert.

Ihre neue Sparkassen-Card können Sie ab dem 21.08.2023 einsetzen. Ihre alte Sparkassen-Card verliert am 20.08.2023 ihre Gültigkeit und kann ab diesem Zeitpunkt nicht mehr verwendet werden.

Wenn Sie im genannten Zeitraum keine Möglichkeit haben, die neue Karte entgegen zu nehmen, müssen Sie am 19./20.08. zur Überbrückung zwingend eine andere Karte nutzen (z.B. Kreditkarte), oder sich vor dem Wochenende ausreichend mit Bargeld eindecken.

Es gibt keine Möglichkeit die alte Karte über den 20.08.2023 hinaus zu nutzen.

Wenn ich eine neue Sparkassen-Card bekomme - was muss ich beachten?

  • Die neue SparkassenCard können Sie erst nach der technischen Zusammenführung ab dem 21. August 2023 nutzen.
  • Wenn Sie das chipTAN-Verfahren im Online-Banking nutzen, ist die neue Karte dort zu hinterlegen.
    ACHTUNG - ggf. ist - je nach Alter Ihres Gerätes - ein neues chipTAN-Lesegerät erforderlich!
    Weitere Infos finden Sie hier.
  • Digitale Karten: Die neue Karte ist in der Apple Wallet bzw. in der App Mobiles Bezahlen neu zu digitalisieren.
  • Die neue Karte muss ggf. in der Anwendung Card Control neu eingrichtet werden.
Kreditkarte

Was ändert sich bei meiner Kreditkarte?

Aufgrund der Fusion mit der Kreissparkasse Köln ändert sich ab August dauerhaft der Abrechnungsstichtag Ihrer Kreditkartenabrechnung.

Die Belastung Ihres Girokontos erfolgt bereits am vierten Werktag anstelle des fünfzehnten Werktages des Folgemonats.

Bekomme ich eine neue Kreditkarte?

Nein - Ihre alte Kreditkarte bleibt weiterhin gültig und wird erst zum nächsten regulären Ablauf getauscht.

Am Fusionswochenende (19./20.08.) können Sie mit Ihrer Kreditkarte wie gewohnt bezahlen.

Was gibt es bei der Kreditkarte-Basis (Prepaid) zu beachten?

Ab dem 21. August 2023 gibt es eine neue Kontonummer zur Überweisung des Guthabens zugunsten Ihrer Basis-Kreditkarte.

Die Überweisungsdaten lauten:

  • Empfänger: Kreissparkasse Köln
  • IBAN: DE44 3705 0299 9700 2990 60
  • Verwendungszweck: Persönliche 16-stellige Kreditkartennummer

Ihr bestehendes Guthaben auf der Karte bleibt unverändert bestehen.

Daueraufträge

Was passiert mit meinen Daueraufträgen?

Alle Daueraufträge zu Ihren Girokonten bleiben erhalten.

Einzugsermächtigungen / Lastschriften

Bleiben Einzugsermächtigungen weiter gültig?

Ihre erteilten Lastschriftmandate bleiben weiterhin gültig und werden im Zuge der technischen Zusammenführung der Sparkassen automatisch auf Ihre neue Kontoverbindung (IBAN) weitergeleitet.

Mobiles Bezahlen / Apple Pay

Sind meine digitalisierten Karten (Apple Pay / Mobiles Bezahlen) weiterhin gültig?

Ja, in aller Regel bleiben Ihre digitalisierten Karten gültig.

Nur wenn Sie aufgrund einer doppelt vergebenen Kontonummer eine neue Sparkassen-Card bekommen (in diesem Fall erhalten Sie von uns einen Brief), muss diese in der Apple Wallet bzw. in der App Mobiles Bezahlen neu digitalisiert werden.

Hier finden Sie weitere Informationen sowie die passenden Anleitungen:

Kleingeld

Kann ich weiterhin Kleingeld zum Zählen in den Filialen abgeben?

Ja - Sie können weiterhin Kleingeld zu uns bringen. Dieses wird in Taschen ("Safe-Bags") verschlossen und zur weiteren Bearbeitung und Gutschrift an eine zentrale Stelle versendet.

Die Münz-Zählmaschinen in Radevormwald und Hückeswagen werden durch das neue Verfahren ersetzt.

Kontomodelle

Ändern sich die bisherigen Kontomodelle?

Nein, die Kontomodelle der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen bleiben bestehen.

Gerne können Sie sich nach Fusion auf der Homepage mit dem Kontofinder über die Kontomodelle der Kreissparkasse Köln informieren.

Online-Banking

Erreichbarkeit

Wie erreiche ich mein Online-Banking?

Bis auf weiteres erreichen Sie Ihr Online-Banking wie gewohnt unter www.sk-rade.de.

Ab dem 21.08.2023 erreichen Sie uns unter www.ksk-koeln.de und können sich dort mit Ihren Online-Banking-Zugangsdaten anmelden.

Zugangsdaten

Behalte ich meinen Anmeldenamen?

Es kann vorkommen, dass Ihr Anmeldename bereits von einem Kunden der Kreissparkasse Köln verwendet wird.

Sollte dies der Fall sein, werden wir Sie rechtzeitig informieren, damit Sie einen neuen Anmeldenamen einrichten können.

Sparkassen-App + Banking-Software

Funktioniert meine S-App / mein StarMoney nach dem Umstellungswochenende noch?

In der S-App und in unserer Banking-Software erscheint nach dem Umstellungswochenende ein "Fusions-Assistent" der die jeweilige Software automatisch auf die Daten der Kreissparkasse Köln umstellt.

Für die Umstellung benötigen Sie Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking (Anmeldename und Online-Banking PIN). Wenn Sie Ihren Anmeldenamen oder die Online-Banking PIN nicht kennen, rufen Sie uns bitte unter 02195 601-0 an oder wenden Sie sich an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.

Was ist nach Fusion für alle Fremdsoftware Nutzer (einschließlich fremder Banking Apps) zu beachten?

Sollten Sie eine Fremdsoftware (einschließlich fremder Banking Apps) nutzen, müssen Sie zwingend am Montag (21.08.) nach Fusion ihre neue Bankverbindung (neue IBAN) in den Stammdaten der Programme anpassen.

pushTAN-App

Wird meine pushTAN-App weiterhin funktionieren?

Ja - denn die pushTAN-App ist von der Fusion nur am Rande betroffen. Rein technisch bleibt die App wie sie ist.
Bitte achten Sie jedoch darauf, dass Ihre pushTAN-App in aktueller Version installiert ist (mindestens Version 4.1.1).

Die Institutsbezeichnung in der App wird mit dem nächsten App-Update angepasst, sobald der Bundesbank die aktuellen Daten vorliegen.

Zwei-Faktor Authentifizierung (Geräte-Erkennung)

Ich werde nach Anmeldung im Online-Banking gefragt, ob ich das Gerät als "vertrauenswürdig" bzw. "sicher" definieren möchte. - Was ist das?

Mit Umstellung des Online-Bankings am 20.08.2023 nutzen Sie als Kunde oder Kundin der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen auch die Technik der Kreissparkasse Köln.

Um das Online-Banking noch sicherer zu machen, wird hier die "Geräte-Erkennung" genutzt. - Sobald Sie sich von einem unbekannten Gerät aus im Banking anmelden, müssen Sie eine TAN/Freigabe zur Bestätigung eingeben.

Wollen Sie diese Abfrage zukünftig vermeiden, können Sie per Klick das Gerät als vertrauenswürdig definieren.

chipTAN-Verfahren + neue Karte

Die neue SparkassenCard können Sie erst nach der technischen Zusammenführung ab dem 21. August 2023 einsetzen.

Wenn Sie eine neue SparkassenCard bekommen, weil Sie eine neue Kontonummer erhalten und das chipTAN-Verfahren nutzen, ist die neue Karte dort zu hinterlegen.

ACHTUNG: Ggf. ist - je nach Alter Ihres Gerätes - ein neues chipTAN-Lesegerät erforderlich!

Weitere Infos finden Sie hier.

Überweisungen ohne TAN/Freigabe (Kleinbeträge)

Bisher war es möglich, Überweisungen bis 30 € ohne Freigabe/TAN durchzuführen.
Geht das auch weiterhin?

Nein. Freigabe-/TAN-freie Überweisungen gibt es zukünftig nicht mehr.

Kontowecker per push-Nachricht

Da die S-App nach dem Umstellungswochenende (ab dem 21.08.) mittels Umstellungs-Assistent auf die Bankleitzahl der Kreissparkasse Köln umgestellt wird, können push-Nachrichten an die "alte" S-App (mit Bankleitzahl der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen) nicht mehr zugestellt werden.

Bitte richten Sie Ihre Kontowecker mit push-Benachrichtigung nach der Umstellung der S-App neu ein.

Temporäre Limitänderungen

Die temporäre Änderung des Betragslimits im Online-Banking kann für einen Tag eingegeben werden.

Informationen für Firmenkunden

Änderung der IBAN

Gibt es bezüglich der sich ändernden IBAN Dinge zu beachten?
(Briefbögen, Rechnungsvordrucke, Online-Banking-Software)

Es besteht keine Notwendigkeit, unmittelbar tätig zu werden, da Zahlungen auf Ihre alte IBAN auch in Zukunft automatisch auf Ihre neue IBAN umgeleitet werden.

Dies gilt auch für den Fall, dass Sie (aufgrund doppelt vergebener Kontonummern in der Kreissparkasse Köln) eine neue Kontonummer zugeteilt bekommen. (Darüber werden wir Sie dann separat informieren.)

Sollten Sie Änderungen (z.B. in Ihrer Banking-Software) vornehmen, achten Sie bitten darauf, dass sie Ihre hinterlegte IBAN komplett aktualisieren. Bitte kombinieren Sie auf keinen Fall Ihre alte Kontonummer mit der Bankleitzahl der Kreissparkasse Köln - das würde zu Fehlbuchungen führen.

Bis zum 18. August 2023 bleibt erst einmal alles beim Alten. Wir informieren Sie rechtzeitig, falls sich Änderungen für Sie ergeben.

Sofern sich Ihre Kontonummer nicht ändert, erhalten Sie keine gesonderte Information. Ihre neue IBAN sehen Sie ab dem 21. August auf Ihren Kontoauszügen und im Online-Banking. 

ZV-Datei-Einreichungen

Ab technischer Fusion (21.08.2023) können Zahlungsverkehrs-Datei-Einreichungen nur noch mit der neuen Auftraggeber-Bankverbindung verarbeitet werden.

Keine Ausführung von unvollständig signierten Aufträgen

Online-Aufträge, die mehrere Unterschriften (A/B-Unterschriften) erfordern, aber zum Fusionswochenende erst teilweise signiert wurden, können nicht ausgeführt werden und werden daher gelöscht.

Nutzer von Banking-Software

Was ist nach Fusion für Nutzer von S-Firm oder Starmoney zu beachten?

Nutzen Sie S-Firm und/oder Starmoney, werden durch den automatisch startenden "Fusions-Assistenten" bei der Umstellung ihrer Software auf die Kreissparkasse Köln unterstützt.  

Für die Umstellung benötigen Sie Ihre Zugangsdaten zum Online-Banking (Anmeldename und Online-Banking PIN). Wenn Sie Ihren Anmeldenamen oder die Online-Banking PIN nicht kennen, rufen Sie uns bitte unter 02195 601-0 an oder wenden Sie sich an Ihre Beraterin oder Ihren Berater.

Was ist nach Fusion für Nutzer von Fremdsoftware (einschließlich fremder Banking-Apps) zu beachten?

Sollten Sie eine Fremdsoftware (einschließlich fremder Banking Apps) nutzen, müssen Sie zwingend am Montag (21.08.) nach Fusion ihre neue Bankverbindung (neue IBAN) in den Stammdaten der Programme anpassen.

Standorte

Öffnungszeiten nach Fusion

Gibt es neue Öffnungszeiten für die Filialen?

Nein - die aktuellen Öffnungszeiten gelten in den Filialen in Radevormwald und Hückeswagen unverändert.

Filial-Netz

Wird es Schließungen von Filialen oder SB-Filialen geben?

Nein, es bleiben alle Filialen in ihrer jetzigen Form bestehen.

Beratung in der Filiale

Kann ich mir eine andere Filiale für die Beratung aussuchen?

Ja, nach der technischer Zusammenführung der Sparkassen können Sie sich ab dem 21.08.2023 in jeder Filiale der Kreissparkasse Köln beraten lassen.

Berater:innen / Ansprechpartner:innen

Behalte ich meine/n Anprechpartner:in / Berater:in?

An Ihrer persönlichen Betreuung ändert sich durch die Fusion vorerst nichts. Sollte sich herausstellen, dass wir Ihnen zukünftig eine Betreuung bieten können, die noch besser zu Ihrem Bedarf passt, werden wir Sie rechtzeitig informieren.

Verschiedenes

Öffnungszeiten um das Fusions-Wochenende

Wie sind die Öffnungszeiten am Umstellungswochenende?

Die Hauptstelle in Radevormwald hat am Freitag, dem 18.08.2023 und Montag, dem 21.08.2023 wie gewohnt geöffnet.

Die Filiale Hückeswagen schließt am Freitag, dem 18.08.2023 bereits um 13 Uhr.
Am Montag, dem 21.08.2023 sind die Öffnungszeiten auch dort wieder wie gewohnt.

Erreichbarkeit / Telefon-Nummern

Erreiche ich meine/n Ansprechpartner/in weiterhin unter seiner/ihrer Durchwahl?

  • Alle Mitarbeitenden in Radevormwald und Hückeswagen erhalten ab dem 21.08.2023 neue Rufnummern mit folgendem Aufbau:
    0221 227-xxxx (xxxx = individuelle Rufnummer)
  • Unter der bisherigen zentralen Rufnummer (02195 601-0) erreichen Sie zukünftig die Telefonische Kundenberatung der Kreissparkasse Köln. Diese ist ebenfall unter der 0221 227-0 erreichbar.
    Alle weiteren wichtigen Rufnummern finden Sie hier.
Erreichbarkeit / E-Mail Adressen

Ändern sich die Kontaktdaten meiner Ansprechpartnerin bzw. meines Ansprechpartners?

Sie erreichen Ihre Ansprechpartnerin bzw. Ihren Ansprechpartner ab dem 21.08.2023 unter einer neuen E-Mail Adresse:

vorname.nachname@ksk-koeln.de

Es empfiehlt sich, dass Sie die neue E-Mail-Adresse nutzen. Dennoch werden alle Nachrichten, die noch an die alten E-Mail-Adressen geschickt werden, automatisch an die richtige Adresse weitergeleitet.

Erreichbarkeit / Internetseite

Wie erreiche ich die Sparkasse im Internet?

Bis auf weiteres erreichen Sie uns unter den bekannten Adressen:

  • www.sk-rade.de
  • www.ksk-koeln.de
SB-Geräte nach Fusion

Selbst gespeicherte Empfänger am Selbstbedienungs-Terminal verschwinden

Die selbst angelegten Empfänger am SB-Überweisungs-Terminal lassen sich nicht mit zur Kreissparkasse Köln übertragen.

Bitte notieren/fotografieren Sie sich die Daten Ihrer hinterlegten Empfänger vor dem Umstellungs-Wochenende und erfassen Sie sie bei Bedarf nach dem 21.08.2023 neu.

Einzahlungen an Automaten nur noch für eigene Kunden

Nach der Fusion können an unseren Ein-/Auszahl-Geldautomaten nur noch Kunden der Kreissparkasse Köln (inklusive der dann ehemaligen Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen) Geld einzahlen.

Umsatzabfragen statt Auszugszweitschriften

Ab dem 21.08.2023 ist die Erstellung von Auszugszweitschriften an den SB-Terminals nicht mehr möglich. Diese werden ersetzt durch die neue Funktion "Umsatzabfrage".

Preise

Wie sehen die künftigen Preise aus? Bleiben die Leistungen und Produkte gleich?

Uns ist es wichtig, Ihnen auch weiterhin moderne und leistungsstarke Produkte und Dienstleistungen anzubieten.

Nach der Fusion gilt für Ihre Bestandsverträge weiterhin das vereinbarte Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen. Die Fusion erfordert einige notwendige Änderungen im Preis- und Leistungsverzeichnis, die ab dem 21. August 2023 wirksam werden. Das geänderte Preis- und
Leistungsverzeichnis finden Sie ab diesem Zeitpunkt in den Filialen der Kreissparkasse Köln oder hier.

Die Änderungen im Preis- und Leistungsverzeichnis der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen zum Stichtag 21. August 2023 können Sie zusammengefasst diesem Merkblatt entnehmen. Die Darstellung orientiert sich am Aufbau des bisher vereinbarten Preis- und Leistungsverzeichnisses.

Spar-Konten / Depots

Behalten meine Sparkassenbücher und andere Geldanlagen ihre Gültigkeit?

Ihre Sparkassenbücher, Sparlotterie-Lose, Depots und andere Verträge behalten unverändert ihre Gültigkeit. Wenige Kontonummern der Sparkonten / Depots werden sich mit der technischen Fusion ändern. Sollten Sie betroffen sein, werden wir Sie dazu gesondert informieren.
Ab dem 21. August 2023 können Sie die neuen Kontonummern in Ihrem Online-Banking einsehen oder bei Ihrem Berater / Ihrer Beraterin erhalten.

Freistellungsauftrag

Was geschieht mit meinem Freistellungsauftrag?

Die Freistellungsaufträge werden eins zu eins mit der technischen Zusammenlegung der Sparkassen übertragen.

Bereits Kunde bei beiden Sparkassen

Ich bin Kund:in beider Sparkassen. Was muss ich beachten?

Die Daten aus der Sparkasse Radevormwald-Hückeswagen werden in diesem Fall auf die Kreissparkasse Köln übertragen.
Da Sie als Kundin und Kunde dann zunächst doppelt in unserem System hinterlegt sind, findet nach einiger Zeit eine sogenannte "Verschmelzung" statt.
Ihr Online-Banking-Vertrag aus dem Stammhaus Radevormwald-Hückeswagen wird in diesem Zuge gelöscht und Sie können mit dem Online-Banking-Vertrag aus der Kreissparkasse Köln weiterarbeiten.

Sollte Handlungsbedarf bestehen, werden wir Sie rechtzeitig informieren.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i