Hauptnavigation
Wir stellen uns vor

Nah dran. Mehr drin. Regional verankert – gut vernetzt.

Die Aufgaben der Kommunen und der angeschlossenen kommunalnahen Unternehmen –z.B. Stadtwerke, ÖPNV, etc. – sowie sozialer Unternehmen verändern sich ständig.Ein starker und verlässlicher Finanzpartner ist daher heute umso wichtiger. Als führender Finanzdienstleister in unserem Geschäftsgebiet ist die Kreissparkasse Köln mit einem Marktanteil von gut 50 % bei Kommunen und kommunalnahen Unternehmen vertreten und damit der bedeutendste Kreditgeber.

Mit unserer ganzheitlichen Beratung unterstützen wir Sie dabei, Ihre Aufgaben für die Menschen und die Wirtschaft in der Region zu erfüllen. Stellen Sie frühzeitig strategische Weichen, um die Zukunft aktiv zu gestalten.

Ruth Rohwer, Bereichsdirektorin 
Überblick über unsere Kommunalkundenberatung

Wir sind der kundennahe Partner für:

   
Unsere Leistungen

Maßgeschneiderte Beratungsangebote 

Service und Liquidität optimieren

Wir wickeln Ihren Zahlungsverkehr ab, setzen elektronische Dienstleistungen für Sie ein und managen Ihre Liquidität:

  • Konten und Karten einsetzen
  • Zahlungsverkehr effizient gestalten
  • Bezahlverfahren stationär und online nutzen
  • Cash-Management
  • Liquiditätssicherungskredite für Kommunen, Kontokorrentkredite und Terminkredite
  • Professionelles Forderungsmanagement
Risiken richtig managen

Wir sorgen für die Absicherung von Risiken.

  • Vermögensschadenhaftpflicht
  • Betriebliche Altersvorsorge
  • Verschiedene Versicherungen gegen betriebliche Risiken (z.B. Betriebsunterbrechung, Inhaltsversicherungen)
  • Pensionszusagen ausfinanzieren und Leistungen absichern
  • Zins- und Schuldenmanagement

 

Vermögensberatung

Unter Berücksichtigung Ihrer speziellen Anforderungen entwickeln wir Anlagekonzepte und begleiten Sie bei der Umsetzung.

  • Entwicklung individueller Vermögensstrukturen     
  • Vermögensverwaltung    
  • Anlagestrategien zur Sicherstellung von Versorgungsansprüchen
Perspektiven für Investitionen schaffen

Wir bieten Ihnen auf Ihre Bedürfnisse abgestimmte Finanzierungskonzepte.

  • Schnelle und einfache Bereitstellung von Kommunalkrediten
  • Konzeption, Erschließung und Vermarktung neuer Baulandflächen
  • Finanzierung von Immobilien- sowie sonstiger Investitionen
  • KfW-Förderkredite
  • NRW.BANK Förderdarlehen
  • Leasing von Mobilien und Immobilien
  • Finanzierung von ÖPP-Projekten (Öffentlich-Private-Partnerschaft)
  • Projektentwicklung
  • Avalkredit
Mitarbeiter binden und gewinnen

Wir zeigen Ihnen Wege auf, wie Sie mit nachhaltigen Konzepten Ihre Mitarbeiter an Ihre Institution oder Ihr Unternehmen binden können.

  • Zeitwertkonten
  • Zusatzkrankenversicherung
  • Betriebliche Altersvorsorge
Praxisprojekte

Für die Kommune - Praxisprojekte der Kreissparkasse Köln

Die Kreissparkasse Köln unterstützt seit vielen Jahren die Erarbeitung von Lösungsansätzen für kommunalrelevante Themen. Als Partner der Kommunen übernimmt die Kreissparkasse Köln im Rahmen von Praxisprojekten die thematische Grundlagenarbeit, Organisation und die Moderation dieser Projekte.

Ziel dieser Praxisprojekte ist es, gemeinsam mit den teilnehmenden Pilotkommunen einen Nutzen für die Kommunen unserer Region zu schaffen. Darüber hinaus schaffen wir einen bundesweiten Zugriff zu den Dokumentationen der Praxisprojekte auf unserer Homepage, damit auch überregional Interessierte sich über die Lösungsansätze informieren können.

Abgeschlossene Projekte

  • "Kommunen - Energie für die Zukunft - Gestaltungsmöglichkeiten der Energiewende -Ein Wegweiser für Kommunen"
  • "KommuneDirekt - Sichere und effiziente Geschäftsprozesse zwischen Kommunen, Bürgern, Unternehmen und Sparkassen"
  • "Kommunale Investitionen - Aufgabenerfüllung durch innovative Finanzierungsformen"
  • "Konsolidierung Kommunaler Haushalte"
  • "NKF - Neues Kommunales Finanzmanagement"
  • "Immobilien-/Liegenschaftsmanagement"
  • "Euro in der Kommune"
Veranstaltungen

Kommunalkunden- Forum 2023

Am 24. März 2023 fand unser Kommunalkunden-Forum wieder in Präsenz statt.

Folgende Fragestellungen wurden behandelt: 

  • Was nimmt Einfluss auf den Finanzmarkt 2023?
  • Wie tragen betriebliche Benefits zur Gesunderhaltung und Bindung von Mitarbeitenden bei?
  • Welche Chancen bietet die Digitalisierung den Kommunen, kommunalen Gesellschaften und gemeinnützig orientierten Unternehmen?

Das Forum bot den zahlreichen Teilnehmern eine gute Gelegenheit, zu diesen und  anderen Fragen in den Austausch zu kommen.

Die Präsentationen stellen wir Ihnen auf Anfrage gerne zur Verfügung (Telefon 0221 227 2688).

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i