Hauptnavigation

Finanzkonzept für Freie Berufe

Eine erfolgreiche Planung braucht eine gute Basis

Überblick

Das Beratungskonzept für Freie Berufe im Überblick

Warum sollten Sie den Finanz-Check machen? Jede Phase des Lebens stellt unterschiedliche Anforderungen an das persönliche
Finanzmanagement. Das gilt für den privaten wie für den beruflichen Bereich. Diese beiden Bereiche sind bei Freiberuflern zudem eng
miteinander verbunden. Profitieren Sie von unserem S-Finanzkonzept für Freie Berufe, denn eine erfolgreiche Planung braucht eine gute Basis.

  • Wir bieten Ihnen alle Leistungen rund um Ihre finanzielle Situation, geschäftlich und privat.
  • Wir bieten Ihnen finanziellen Spielraum für Investitionen, damit Sie wettbewerbsfähig bleiben.
  • Wir bieten Ihnen die Möglichkeit der richtigen Absicherung, so dass Sie beruhigt in jeden Tag starten können.
  • Wir sind Ihr Partner in allen Lebensphasen und begleiten Sie bei bevorstehenden Veränderungen.
Service und Liquidität

Service und Qualität optimieren.

Risikomanagement

Risiken richtig managen.

  • Analyse von betrieblichen und privaten Risiken
  • Optimierung des Versicherungsschutzes, z.B. Haftpflichtschäden an Personen und fremden Vermögen, Unterbrechung Ihrer freiberuflichen Tätigkeit, Schäden an Ihrer Praxis oder Ihrer Kanzlei, Rechtsstreitigkeiten
Finanzierung

Spielraum durch Finanzierung schaffen.

Vorsorgeregelung

Altersvorsorge und Nachfolge regeln.

Vermögensbildung

Vermögen bilden und optimieren.

  • Vermögensaufbau
  • Kapitalanlagen (ggf. auch steueroptimiert)
  • Immobilien zur Selbstnutzung oder Vermietung
Ihr nächster Schritt

Machen Sie zusammen mit unseren Freiberuflerbetreuern Ihren kostenlosen Finanz-Check. Wir entwickeln mit Ihnen gemeinsam, basierend auf einer detaillierten Analyse Ihrer geschäftlichen und persönlichen Situation,
maßgeschneiderte und individuelle Lösungen.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i