Bevor Sie in die Selbstständigkeit durchstarten: Geben Sie Ihrer Geschäftsidee Struktur mit einem gut durchdachten Businessplan. Ihnen stehen verschiedene Gründungswege offen. Ihr Berater gibt Ihnen gerne wertvolle Tipps und unterstützt Sie bei Ihrem Start in die Selbstständigkeit.
Von Anfang an kompetent beraten: Ihre Sparkasse unterstützt Sie in allen Phasen der Existenzgründung. Ob Darlehen, öffentliche Fördermittel oder moderne Finanzierungsinstrumente – die Gründungs-Experten Ihrer Sparkasse ermitteln, welche Finanzierungsangebote für Sie als Existenzgründer infrage kommen.
Sie haben Ihren Betrieb über die Jahre zu einem stabilen und florierenden Unternehmen aufgebaut. Doch irgendwann ist es an der Zeit, Ihr Lebenswerk an einen Nachfolger zu übergeben. Für die Unternehmensübergabe gibt es verschiedene Möglichkeiten. Finden Sie die Variante, die am besten zu Ihnen passt.
Immer mehr Menschen zahlen bargeldlos mit girocard (Debitkarte) oder Smartphone. Und Corona hat diesen Trend nochmals verstärkt. Denn bargeldloses Bezahlen geht schnell, sicher und hygienisch.
Mit den Bezahllösungen Ihrer Sparkasse sind Sie von Beginn an gut aufgestellt. Bieten Sie besten Service mit bargeldlosem Kassieren. Egal ob für kleine oder große Beträge, zusammen mit Ihrer Sparkasse finden Sie die passende Lösung.
Existenzgründung für Ärzte und Selbständige
Wer sich beruflich selbstständig machen will, benötigt einen ausgefeilten Plan, wie er seine Geschäftsidee in die Tat umsetzen will.
Damit Ihre Existenzgründung erfolgreich verläuft, stehen wir Ihnen mit Kompetenz und Erfahrung zur Seite. Daneben ist es für uns selbstverständlich, Sie auch von den Leistungen und Stärken unserer Beteiligungsunternehmen und Partner profitieren zu lassen.
Beginnen Sie rechtzeitig mit Ihrer Planung
Erstellen Sie unbedingt einen Businessplan und zwar in erster Linie für sich und nicht für Ihre Bank:
Lassen Sie sich helfen:
Am Anfang einer Existenzgründung steht eine gute Idee! Und wie könnte der Stabswechsel bei einer Unternehmensnachfolge aussehen? Solch zentralen Fragen und Überlegungen stehen am Anfang einer Existenzgründung und sind von enormer Wichtigkeit. Denn gerade zu Beginn sind gründliche Information und sorgfältige Planung die Basis für Ihren späteren Unternehmensdialog.
Sie sind bereit, sich beruflich auf eigene Füße zu stellen? Sie möchten etwas erreichen und sich mit einer guten Geschäftsidee verwirklichen? Lassen Sie sich bereits vor der Gründung umfassend beraten.
Wir begleiten Sie gerne bei Ihren ersten Schritten in die Selbstständigkeit und bieten Ihnen bewährte Formen der Unterstützung für die Umsetzung Ihrer Visionen an.Experten informieren Sie, wie aus Ihrer Idee ein erfolgreiches Geschäftsmodell werden kann. Zudem werden in Vorträgen spannende Gründungsthemen diskutiert. Detaillierte Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen finden Sie auf unserer Internetseite S-ManagementForum.