Hackerangriffe oder sogenannte Cyberangriffe gehören zu den größten Risiken, die Unternehmen aufgrund der fortschreitenden Digitalisierung und Modernisierung am meisten fürchten.
Selbst große Unternehmen sind trotz vorhandenem IT-Sicherheitssystem betroffen. Aber in der Regel sind kleine mittelständische Unternehmen häufiger von Attacken betroffen, da weniger umfangreich geschützt. Der „Einbruch“ ist für die Angreifer einfacher als bei großen Unternehmen. Die durchschnittliche Schadensumme beträgt pro Kleinunternehmen laut statistischen Erhebungen vom GDV bei rund 21.829 Euro.
Die Folgen eines solchen Angriffs werden oftmals unterschätzt und können im schlimmsten Fall zum Unternehmensverlust führen.
Daraus entstehende Kosten und/oder Schäden sind z.B.:
Wir können Sie zwar nicht vor Cyberangriffen schützen, aber wir können Ihnen dabei helfen, die Auswirkungen dieser Angriffe auf Ihr Unternehmen so gering wie möglich zu halten.
Wichtigster Bestandteil der Cyberversicherung sind die versicherten Service-/Assistenzleistungen sowie entstandene Betriebsunterbrechungsschäden aufgrund eines Cyber-Angriffes.
Über den Quick-Check können Sie die IT-Sicherheit Ihres Unternehmens kostenlos einschätzen lassen. Hierfür ist es erforderlich, dass Sie 39 Fragen beantworten. Dies nimmt ca. 15 - 20 Minuten Zeit in Anspruch. Die Fragen werden auf jeweils 4 Themenkomplexe und 4 Kategorien unterteilt. Es besteht jeweils die Möglichkeit, die Fragen mit "Ja", "Nein", "Trifft auf unser Unternehmen nicht zu" oder "Keine Angabe" zu beantworten.