Je nach Programm bis zu 48.000 Euro Tilgungszuschuss möglich
Flexibel kombinierbar mit anderen Fördermitteln
Lange Laufzeiten und tilgungsfreie Anlaufjahre
Für den Kauf, Neubau oder die Sanierung von selbst genutztem oder vermietetem Wohneigentum
Ihr nächster Schritt
Nutzen Sie die zinsgünstigen Kredite des Staates. Ihr Berater informiert Sie gerne im Detail über die Förderprogramme und Ihre Möglichkeiten. Vereinbaren Sie einfach einen Termin.
Die KfW fördert die Errichtung, Erweiterung und den Erwerb von Anlagen zur Nutzung erneuerbarer Energien, einschließlich der zugehörigen Kosten für Planung, Projektierung und Installation. Die Anlagen müssen den Anforderungen des Gesetzes für den Ausbau erneuerbarer Energien genügen.
Ziel des Programms ist die Förderung von Vorhaben zur Steigerung der Energieeffizienz, Verbesserung des Umweltschutzes sowie des barrierefreien Umbaus durch zinsgünstige Darlehen.
Rund um energetische Sanierungsmaßnahmen oder den Neubau eines KfW-Effizienzhauses fördert die KfW die Fachplanung und qualifizierte Baubegleitung durch einen externen, unabhängigen Experten für Energieeffizienz.
Mit dem Baukindergeld fördert die KfW den Bau oder Kauf der eigenen vier Wände.
Die Zahl der Kinder, für die Sie den Zuschuss erhalten können, ist nicht begrenzt.
Als Haushaltseinkommen gilt das Durchschnittseinkommen des vorletzten und vorvorletzten Jahres vor Antragstellung. Beispiel: Für Anträge im Jahr 2019 gilt Ihr Einkommen von 2017 und 2016. Schauen Sie einfach in Ihre Einkommensteuerbescheide.
Für das Baukindergeld stehen Bundesmittel in festgelegter Höhe zur Verfügung. Wir können den Zuschuss so lange zusagen, wie Mittel vorhanden sind. Sobald Sie Ihren Antrag gestellt haben, ist das Baukindergeld bis zu unserer finalen Prüfung für Sie reserviert.