Bankleitzahl | 37050299 | |
---|---|---|
BIC | COKSDE33XXX | |
Handelsregisternummer | HRA 15033 beim Amtsgericht Köln | |
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer nach §27 a UStG |
DE122786759 | |
Rechtsform / FATCA | Informationen zur Rechtsform und zu FATCA | |
LEI (Legal Entity Identifier) | 529900RTSGHDD7OOSO86 | |
Vorsitzender des Vorstandes | Alexander Wüerst (Vorsitzender) | |
Mitglied(er) des Vorstandes | Christian Bonnen, Udo Buschmann, Jutta Weidenfeller, Andree Henkel, Marco Steinbach (stv. Mitglied) | |
Vorsitzender des Verwaltungsrates | Frank Rock | |
Telefon | 0221 227-0 | |
Fax | 0221 227-3920 | |
info@ksk-koeln.de | ||
Zuständige Aufsichtsbehörde für die Zulassung | Europäische Zentralbank Postanschrift: Europäische Zentralbank, 60640 Frankfurt am Main |
|
Zuständige Aufsichtsbehörde für den Verbraucherschutz | Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin) BAK-Nr.: 100871 |
|
Zuständige Aufsichtsbehörde für Versicherungsvermittlung | IHK zu Köln Versicherungsvermittlerregisternummer: D-4FYV-625GV-67
|
|
Angaben zur Versicherungsvermittlung | Angaben zum Versicherungsvermittler-Register Telefon: 0180 600 58 50 Erweiterte Visitenkarte des Vermittlers (PDF)
Versicherungsvertreter mit Erlaubnis nach § 34d Abs. 1 Gewerbeordnung; Bundesrepublik Deutschland Berufsrechtliche Regelungen
Die berufsrechtlichen Regelungen können über die vom Bundesministerium der Justiz und von der juris GmbH betriebenen Homepage |
|
Schlichtungsstelle für Sparkassenkunden | Bei Streitigkeiten mit der Sparkasse besteht die Möglichkeit, sich an die Schlichtungsstelle des Deutschen Sparkassen- und Giroverbandes zu wenden. Das Anliegen ist in Textform an die folgende Adresse zu richten: Deutscher Sparkassen- und Giroverband e.V. Näheres regelt die Verfahrensordnung der DSGV-Schlichtungsstelle, die auf Wunsch zur Verfügung gestellt wird. Die Kreissparkasse Köln nimmt am Streitbeilegungsverfahren vor dieser anerkannten Verbraucherschlichtungsstelle teil. Bei behaupteten Verstößen gegen das Zahlungsdiensteaufsichtsgesetz, die §§675c bis 676c des Bürgerlichen Gesetzbuches oder Artikel 248 des Einführungsgesetzes zum Bürgerlichen Gesetzbuche kann darüber hinaus Beschwerde bei der Bundesanstalt für Finanzdienstleistungesaufsicht (BaFin), Postfach 1253, 53002 Bonn, eingelegt werden. |
|
Europäische Online-Streitbeilegungsplattform | Die Europäische Kommission hat eine Online-Streitbeilegungsplattform errichtet. Die Online-Streitbeilegungsplattform können Verbraucher für die außergerichtliche Beilegung von Streitigkeiten aus online abgeschlossenen Kauf- oder Dienstleistungsverträgen nutzen. | |
Datenschutz | Datenschutzerklärung |
Gleichstellung:
Um die Lesbarkeit und den Lesefluss zu erleichtern, verzichten wir auf den Internetseiten von www.ksk-koeln.de auf das gesonderte Aufführen von weiblichen Bezeichnungen. Selbstverständlich sind damit alle Menschen, unabhängig von ihrem Geschlecht, gleichermaßen gemeint.
Rechtshinweise
Die Kreissparkasse Köln und von ihr beauftragte Datenlieferanten prüfen und aktualisieren laufend die Informationen auf diesen Internetseiten. Trotz aller Sorgfalt können sich Daten inzwischen verändert haben. Daher können die Kreissparkasse Köln und von ihr beauftragte Datenlieferanten für die Aktualität, die Richtigkeit und die Vollständigkeit der auf diesen Internetseiten zur Verfügung gestellten Informationen keine Haftung oder Garantie übernehmen. Die Kreissparkasse Köln übernimmt insbesondere keinerlei Haftung für eventuelle Schäden oder Konsequenzen, die durch die direkte oder indirekte Nutzung der angebotenen Inhalte entstehen.
Diese Informationen sind ein Service der Kreissparkasse Köln und ersetzen keine persönliche Beratung durch uns.
Die Kreissparkasse Köln behält sich desweiteren das Recht vor, Änderungen oder Ergänzungen der bereitgestellten Informationen vorzunehmen. Die Haftung ist auf Vorsatz und grobe Fahrlässigkeit beschränkt.
Sofern die Kreissparkasse Köln mittels eines Hyperlinks auf andere Internetseiten verweist, die Angebote und Inhalte Dritter darstellen, macht sie sich die dortigen Daten und Inhalte nicht zu eigen und übernimmt keine Haftung. Dies gilt auch, soweit Internetseiten der Kreissparkasse Köln ohne deren Wissen von Internetseiten Dritter angelinkt werden können.
Die Inhalte und die Struktur der Internetseiten der Kreissparkasse Köln sind urheberrechtlich geschützt. Die Vervielfältigung von Informationen oder Daten, insbesondere die Verwendung von Bildmaterial, Texten oder Textteilen, bedarf der vorherigen schriftlichen Zustimmung der Kreissparkasse Köln. Der Kunde darf den Inhalt nur im Rahmen der angebotenen Funktionalitäten der Webseiten für seinen persönlichen Gebrauch nutzen. Er erwirbt keine Rechte an den Inhalten oder Programmen. Links auf unsere Internetseiten sind nur nach vorheriger Zustimmung zulässig.
Der Internetauftritt der Kreissparkasse Köln richtet sich ausschließlich an Personen mit Wohnsitz in der Bundesrepublik Deutschland. Darin enthaltene Produkt- und Dienstleistungsangebote sind ausschließlich in Deutschland verfügbar.
Zur Übermittlung rechtsverbindlicher Erklärungen (Überweisungen, Wertpapierorders, Einwendungen gegen Rechtsbeschlüsse und Belastungsbuchungen aus Lastschriften usw.) nutzen Sie bitte ausschließlich die mit der Sparkasse vereinbarten Verfahren (z.B. Online-Banking). Außerhalb der als geschützt gekennzeichneten Internetseiten ist die Vertraulichkeit der per E-Mail übermittelten Daten nicht gesichert.
Die Kreissparkasse Köln verfügt gemäß Artikel 28 Abs. 2 der Verordnung (EU) 2016/1011 (sogenannte Referenzwert-Verordnung) über einen robusten, schriftlichen Plan für den Fall, dass ein verwendeter Referenzwert wegfällt oder sich wesentlich verändert.
Die im Internetauftritt verwendeten Marken und Logos sind geschützt. Es ist nicht gestattet, diese ohne vorherige Zustimmung der Kreissparkasse Köln zu nutzen.
Bildnachweis: Die im Internetauftritt verwendeten Bilder sind vorrangig aus eigenem Archiv. Des Weiteren verwendet die Kreissparkasse Köln Bilder der Online-Bilddatenbanken http://www.fotolia.com/ und https://stock.adobe.com/de. (zum Bildernachweis)
Hinweis zu Wertpapierangeboten von Drittemittenten: Der Kreissparkasse Köln liegen für sämtliche von ihr gemäß § 3 Abs. 3 WpPG angebotenen Wertpapiere die erforderlichen Zustimmungen zur Prospektverwendung vor, die gemäß den Bedingungen verwendet werden, an die die Zustimmungen gebunden sind.
Neue Poststraße 15
53721 Siegburg
Handelsregister:
Amtsgericht Siegburg HRB 10124
Geschäftsführung:
Michael Fischer
Kontakt:
Telefon: 0221 227-9467
Telefax: 0221 227-9495
E-Mail: info(at)ksk-fvg.de
USt-Ident-Nummer DE 122786759
Mitglied der IHK Köln, dort gemeldet als Versicherungsvertreter nach § 34 d Abs. 1 der Gewerbeordnung. Berufsbezeichnung verliehen durch die Bundesrepublik Deutschland
Versicherungsvermittler-Registernummer D-MPW4-E3EL4-84
Kundeninformation über die Nachhaltigkeit in der Versicherungsvermittlung
Deutscher Industrie- und Handelskammertag (DIHK) e.V.
Breiter Straße 29
10178 Berlin
Tel.: 0180/600 585 0
(20 Cent/ Min aus dem dt. Festnetz, höchstens 60 Cent/ Min aus Mobilfunknetzen)
- Registerabruf auf www.vermittlerregister.info unter der Registernummer D-MPW4-E3EL4-84
Richmodishaus am Neumarkt
Richmodstraße 2
50667 Köln
Telefon: 0221 179494-0
Telefax: 0221 179494-99
Internet: www.ksk-immobilien.de
E-Mail: info(at)ksk-immobilien.de
Vertretungsberechtigt:
Geschäftsführer Dr. Guido Stracke und Kai Hansen
Inhaltlich verantwortlich im Sinne des § 55 Abs. 2 Rstv:
Herr Ruben Müller
Richmodstraße 2
50667 Köln
Genehmigung nach § 34c GewO, Aufsichtsbehörde:
Stadt Köln, Ordnungsamt
Willy-Brandt-Platz 2
50679 Köln
Erlaubnis nach § 34I GewO, Aufsichtsbehörde:
Industrie- und Handelskammer zu Köln
Unterer Sachsenhausen 10-26
50667 Köln
Handelsregister:
Amtsgericht Köln
Luxemburger Straße 101
50939 Köln
Handelsregisternummer: HRB 27243
Umsatzsteuer-Identifikationsnummer:
DE122786759
Berufshaftpflichtversicherung:
Die Mindestversicherungsprämie darf 500.000 Euro für jeden Versicherungsfall und 1.000.000 Euro für alle Versicherungsfälle des Jahres nicht unterschreiten. Die KSK-Immobilien GmbH unterhält eine Vermögensdrittschadenversicherung bei der GVV Kommunal Versicherung VVaG, Aachener Straße 952-958, 50933 Köln, die folgenden Geltungsbereich einschließt: Alle Haftpflichtansprüche im Inland, sowie aus allen im Ausland vorkommender Schadensereignissen, sofern sie ihren Sitz im Inland haben, sind abgedeckt.
Haftungshinweis und Haftungsausschluss:
Trotz sorgfältiger inhaltlicher Kontrolle übernehmen wir keine Haftung für die Inhalte externer Links. Für den Inhalt der verlinkten Seiten sind ausschließlich deren Betreiber verantwortlich. Alle Angaben und Berechnungen auf dieser Webseite wurden mit größter Sorgfalt zusammengestellt und auf ihre Richtigkeit geprüft, Änderungen und Irrtümer sind dennoch vorbehalten. Die Webseite dient ausschließlich der werblichen Darstellung des Projektes und stellt kein vertragliches Angebot dar. Rechte gleich welcher Art können aus diesem nicht abgeleitet werden. Farbliche Illustrationen dienen dazu, sich einen Eindruck über die Immobilie zu verschaffen und können vom Original abweichen. Allein verbindlich sind die notariellen Urkunden nebst den dort aufgeführten Anlagen.
Verbraucherinformationen:
Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Informationspflicht nach § 36 VSBG:
Der Immobilienverband Deutschland IVD e.V. hat mit Beteiligung des Verbraucherverbandes Verband Privater Bauherren e.V. (VPB) eine Schlichtungsstelle nach Maßgabe des Verbraucherstreitbeilegungsgesetzes (VSBG) eingerichtet. Vor der Schlichtungsstelle können u. a. Streitigkeiten zwischen Verbrauchern und Mitgliedern des IVD in einem außergerichtlichen Schlichtungsverfahren beigelegt werden. Die KSK-Immobilien GmbH ist Mitglied im IVD und aufgrund der Satzung des IVD verpflichtet, gegenüber der Ombudsstelle eine schriftliche Stellungnahme abzugeben, wenn diese ein Verfahren einleitet. Die Anschrift der Schlichtungsstelle des IVD lautet: Ombudsmann Immobilien IVD/VPB - Grunderwerb und -verwaltung, Littenstraße 10, 10179 Berlin. Weitere Informationen zur Schlichtungsstelle (z.B. weitere Kommunikationsdaten, Verfahrensordnung) erhalten Sie unter https://ivd.net/ombudsstelle/.
Online-Streitbeilegung gemäß Art. 14 Abs. 1 ODR-VO:
Die Europäische Kommission stellt eine Plattform zur Online-Streitbeilegung (OS) bereit, die Sie hier finden: http://ec.europa.eu/consumers/odr.
Urheberrecht und Bildnachweise:
Die Inhalte dieser Website sind - soweit nicht abweichend angegeben - urheberrechtlich geschützt.
Verwendete Fotografien sind ggf. mit Bildnachweisen gekennzeichnet oder unten aufgeführt, soweit sie nicht selbst angefertigt wurden.
Die Verwendung von Fotografien auf Drittseiten ist nur im Rahmen der jeweiligen Lizenz der Urheber möglich.