Hauptnavigation

Nachhaltige Geldanlage

Gut anlegen und nachhaltig investieren

  • Zukunft mit gestalten
  • Von Nachhaltigkeit profitieren
  • Passend für jedes Bedürfnis
ökologisch, sozial und verantwortlich

Entwicklungsziele der UN op Kölsch

Die 17 UN-Ziele für nachhaltige Entwicklung op Kölsch

  • Die Ziele wurden im September 2015 auf einem Gipfel der Vereinten Nationen entwickelt, um die Zukunft von Mensch und Natur zu sichern.
  • Die 17 Ziele (SDGs) verfolgen eine nachhaltige Entwicklung auf ökonomischer, sozialer sowie ökologischer Ebene.
  • Sie bieten einen anerkannten Rahmen, anhand dessen die positiven Auswirkungen bewertet und gemessen werden können.
  • Mit Hilfe der Investmentfonds Deka-Nachhaltigkeit Impact Aktien und Deka-Nachhaltigkeit Impact Renten ist es für Privatanleger möglich, mit ihrer Geldanlage die Erreichung der Ziele zu unterstützen.

Nachhaltigkeit und Rendite müssen kein Widerspruch sein

Für Sie als Anleger, der sich mit dem Thema Nachhaltigkeit befasst, gibt es zwei grundlegende Überlegungen:

  1. Sie möchten Ihr Geld so investieren, dass ein nachhaltiger Umgang mit allen Ressourcen gesichert ist und soziale Standards eingehalten werden.
  2. Sie wünschen sich eine Geldanlage mit der Sie nachhaltige Erträge erwirtschaften und entsprechende Renditen erzielen können.

Ein Widerspruch? Nein – erfahren Sie hier, warum:

Die Berücksichtigung von Nachhaltigkeitsaspekten wird für viele Anleger immer wichtiger. Das hat nicht immer „nur“ ökologische und ethische Beweggründe. Auch auf die Beständigkeit des Anlageerfolgs kann die Thematik Auswirkung haben.

Die wirtschaftlichen Folgen eines Verbraucherboykotts, einer Klage oder eines Streiks können für Unternehmen existenzbedrohend sein. Nicht zu unterschätzen sind dabei auch mögliche Haftungsrisiken.

Hier kann eine nachhaltige Unternehmensführung einen Beitrag zur Risikominderung leisten. Beispielhaft zu nennen ist hier eine Gewinnsteigerung durch eine verbesserte Reputation eines Unternehmens oder niedrigere Kosten durch ein sensibles Ressourcenmanagement.  

Was alleine eine gute Mitarbeiterrekrutierung und Mitarbeiterbindung ausmachen, können viele erfolgreiche Unternehmen bestätigen. Die Mitarbeiter sind wesentlich loyaler und wechseln den Arbeitgeber nicht so leicht. Zudem sind sie kreativer und arbeiten in schwierigen Zeiten bereitwillig mehr, um den gemeinsamen Erfolg zu sichern.

Achtet man bei Zulieferern auf gute soziale Verhältnisse und umweltverträgliche Verarbeitungsstandards, so sichert man die Qualität einzelner Produktkomponenten und damit die Zufriedenheit der eignen Kunden.  

Sie sehen: ein sensibler Umgang mit allen Ressourcen macht auch wirtschaftlich Sinn!

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie weitere Informationen für Ihre Entscheidung benötigen: Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrem Berater.

Übersicht

Gut für die Umwelt - Gut für Sie.

Warum solle man als Anleger sonst noch aktiv die Komponente „Nachhaltigkeit“ in der Anlage berücksichtigen?

Zukunft mit gestalten: Sie investieren in Unternehmen, die verantwortungsbewusst handeln. Damit stellen Sie den Unternehmen zeitweise Kapital zur Verfügung, die ethisch, ökologisch und sozial handeln. Das wird immer mehr Unternehmen bewegen, genau so zu handeln.

Von Nachhaltigkeit profitieren: Nachhaltig wirtschaftende Unternehmen können langfristig den Wert ihres Unternehmens steigern – das kommt auch Ihnen als Anleger zugute.

Passend für jedes Bedürfnis: Nachhaltige Anlagelösungen gibt es für jeden Zeithorizont und für jede Risikoneigung. Gemeinsam mit Ihrem Berater finden Sie genau das Richtige für Ihre Ansprüche.

Übersicht nachhaltiger Anlagemöglichkeiten:

Deka-Nachhaltigkeit Dynamisch

Bringen Sie nachhaltige Dynamik in Ihr Depot

  • Dynamische Mischung aus Aktien, Anleihen und Gold
  • Investment in verantwortungs­bewusst handelnde Unternehmen und Staaten
  • Weltweite Renditemöglichkeiten nutzen

Deka-Nachhaltigkeit Impact Aktien

Impact Investing („wirkungsorientiertes Investieren“) zielt darauf ab, neben einer finanziellen Rendite auch messbare soziale und ökologische Wirkungen mit dem Investment zu erzielen.
Nur die Unternehmen, die einen

  • positiven
  • konkreten
  • messbaren

Beitrag zur Erreichung der UN-Nachhaltigkeitszielen leisten können ausgewählt werden.

Gewürze

Mischfonds – die ausgewogene Alternative:

Mischfonds vereinen verschiedene Anlageklassen wie Aktien, Renten und Liquidität in einem. Das bedeutet eine sehr breite Aufstellung mit einem überschaubaren Anlagebetrag. Das Fondsmanagement beobachtet und analysiert die Märkte regelmäßig und passt die Aktien-, Renten- und Liquiditätsquote entsprechend der Markterwartung an. Innerhalb der Anlageklassen findet ebenfalls eine aktive Steuerung der Einzelwerte statt.

Froschkönig

Aktienfonds – Marktchancen nutzen:

Mit Aktienfonds nutzen Sie Renditechancen internationaler Kapitalmärkte. Dabei findet eine breite Streuung nach Branchen, Ländern und Währungen statt.

Das Beste aus zwei Welten - 90% Kapitalschutz-Zertifikat:

Ein Zertifikat mit Teilkapitalschutz vereint beides:
Ertragschancen einer Aktienanlage und die Sicherheit einer anteiligen Kapitalgarantie

Offene Immobilienfonds – Sachwerte zum Anfassen:

„Betongold“ kann auch nachhaltig sein. Immer mehr Gebäude in offenen Immobilienfonds erfüllen höchste Ansprüche an die Energieeffizienz und sparen wertvolle Ressourcen. Diese Einsparungen senken Nebenkosten. Potenzielle Mieter bleiben gerne und zahlen auch im Gegenzug gerne eine etwas höhere Kaltmiete.

Deka-BasisAnlage - Geld anlegen so einfach wie Rad fahren

Mit einer Lösung, die jeder versteht: Deka-BasisAnlage

  • Passgenaue Anlagelösungen mit unterschiedlichen Aktienfondsquoten: Je nachdem, welches Anlageziel Sie verfolgen und wie risikobereit Sie sind
  • Attraktive Renditechancen bei innovaiver Risikosteuerung - grundsätzlich reduzierte Schwankungen im Vergleich zum Kapitalmarkt
  • sehr hohe Flexibilität - schon ab 25,00 Euro investieren

Informationen zu unseren nachhaltigkeitsbezogenen Offenlegungspflichten finden Sie hier.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie weitere Informationen für Ihre Entscheidung benötigen: Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrem Berater.

Was genau ist nachhaltige Geldanlage?

Hintergrundinformationen

Mehr als die Vergangenheit interessiert mich die Zukunft, denn in ihr gedenke ich zu leben.
Albert Einstein

Sinnvestieren statt investieren

Die Bedeutung von Nachhaltigkeit nimmt in allen Lebensbereichen zu – auch in der Vermögensanlage. Immer mehr Menschen möchten ihr Geld verantwortungsvoll anlegen. Neben Rendite, Risiko und Liquidität einer Geldanlage ist dabei auch die ethisch und ökologisch verantwortungsvolle Verwendung der Mittel ausschlaggebend.

Sinnvoll Geld anlegen

In eine zukunftsfähige Welt zu investieren, kann Sinn stiften und ganz neue Perspektiven schaffen – für Sie und die Gesell­schaft. Gerade in Zeiten niedriger Zinsen. Denn wer sein Geld nachhaltig anlegt, unterstützt Umwelt­schutz, faire Arbeits­bedingungen und trägt so zu einer lebenswerten Zukunft für nach­folgende Gene­rationen bei.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie weitere Informationen für Ihre Entscheidung benötigen: Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrem Berater.

 Cookie Branding

Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.

i