Hauptnavigation
Nachhaltiges Angebot
Deka UmweltInvest

Deka-UmweltInvest CF

Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen aus den Sektoren Klima- und Umweltschutz, Wasserwirtschaft und/oder erneuerbare Energien.

Unternehmen, die im Bereich der Umwelttechnologie tätig sind, haben einen großen Einfluss auf die Verbesserung der Umweltbedingungen.
Der Markt für Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologie ist bereits groß und er wird angesichts der Herausforderungen weiter wachsen. Anleger können an dieser Entwicklung teilhaben.
Die Herausforderung besteht darin, der wachsenden Weltbevölkerung und nachfolgenden Generationen die gleichen Lebensbedingungen zu ermöglichen wie uns heute.

Das betrifft die Bereiche

 
Klima & Umwelt:  
  • Wachsende Abfallberge
  • Plastikmüll in den Meeren
  • Emissionen verstärken die Erderwärmung
 
 
Wasser:  
  • Probleme in der Trinkwasserversorgung in Industrieländern durch marode Infrastruktur
  • Viele Menschen ohne Zugang zu sauberem Wasser in Entwicklungs und Schwellenländer
 
 
Energie:  
  • Luftverschmutzung durch Nutzung fossiler Brennstoffe
  • Die Energienachfrage steigt weiter stark an
 

Beispiele für Umwelttechnologien:

  • Technolgien zur Erzeugung regenerativer Energie
  • Filter und Reinigungstechnologien
  • Energiesparende Technologien
  • Emissionsmindernde Technologien
  • Moderne Basis Infrastruktur
  • Abfall Recycling
  • Lösungen zur Mehrfachnutzung
  • Abwasser und Wasseraufbereitung
  • Solar, Wasserkraft und Windenergie

Wesentliche Chancen:

  • Der Fonds partizipiert an Kurschancen internationaler Unternehmen, die im Bereich Umwelttechnologien tätig sind.
  • Steigende Investitionen in den Sektoren Klima- und Umweltschutz, Wasser sowie erneuerbare Energien können für ein Wachstum der in diesen Feldern tätigen Unternehmen sorgen.
  • Bei der Auswahl der Titel werden auch kleinere Unternehmen mit einem nach unseren Analysen überdurchschnittlichen Potenzial berücksichtigt.
  • Durch die breite Streuung der Zielinvestitionen besteht ein geringeres Risiko im Vergleich zu einer Direktanlage.

Wesentliche Risiken:

  • Bitte beachten Sie: Die Kurse der Vermögenswerte (insbesondere Aktien) im Fonds bestimmen den Fondspreis. Wertschwankungen mit einem damit einhergehenden Rückgang des Depotwertes können nicht ausgeschlossen werden
  • Aktienmärkte unterliegen wirtschaftlichen und politischen Risiken
  • Währungsschwankungen können die Fondsrendite beeinträchtigen
  • Die Branchenkonzentration hat eine begrenzte Risikostreuung gegenüber breiter investierenden Fonds zur Folge

Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführliche Informationen zu den Anlagerichtlinien sowie zu den Chancen und Risiken finden Sie in den entsprechenden Wesentlichen Anlegerinformationen und im Verkaufsprospekt. Beides bekommen Sie bei uns oder auf www.deka.de.

Das Basisinformationsblatt des Emittenten finden Sie hier.
Das Beiblatt mit der historischen Wertentwicklung des Emittenten finden Sie hier.

Den Verkaufsprospekt erhalten Sie in unseren Filialen oder unter www.deka.de.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie weitere Informationen für Ihre Entscheidung benötigen: Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrem Berater.

Nachhaltiges Angebot
Swisscanto

Swisscanto (LU) Equity Fund Sustainable AA EUR

Nachhaltig, chancenorientiert und risikoreduziert in Aktien anlegen

Warum nachhaltige Aktien?

Unternehmen haben durch ihre Wirtschaftskraft einen großen Einfluss auf die Umwelt und auf soziale Bedingungen. Durch eine Anlage in Aktien kann man die Geldanlage deshalb sehr gut mit dem Aspekt Nachhaltigkeit verbinden.
Unternehmen, die Nachhaltigkeit als elementare Grundvoraussetzung für ihr Handeln und Wirtschaften definiert haben, wirtschaften heute häufig schon erfolgreicher als konventionelle Unternehmen und sie können die Gewinner von morgen sein.
Mit dem Kauf der richtigen Aktien tut man nicht nur etwas Gutes und unterstützt eine nachhaltige Zukunft, indem man in nachhaltige Unternehmen investiert, sondern man profitiert zusätzlich von deren Erfolg.

In was investiert der Fonds?
 
  • SDG-Leader (WAS wird hergestellt?): Unternehmen, deren Produkte/Dienstleistungen einen positiven und messbaren Lösungsbeitrag zu einem oder mehreren der Sustainable Development Goals (SDG) leisten sollen. Im Jahr 2015 hat die Weltgemeinschaft die Agenda 2030 verabschiedet und damit 17 globale Nachhaltigkeitsziele, die Sustainable Development Goals (SDG), für eine sozial, wirtschaftlich und ökologisch nachhaltige Entwicklung gesetzt.
  • ESG-Leader (WIE wird etwas hergestellt?): Unternehmen, die bei der Herstellung von Produkten/Dienstleistungen führend sind gemäß Umwelt-, Sozial- und Governance-(ESG) Faktoren, aber ohne positiven Lösungsbeitrag der Produkte.

Warum weltweit anlegen?

Titelauswahl und Vorgehen:

Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die aufgrund der positiven Lösungsbeiträge ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu Gesellschafts- oder Umweltproblemen ein überdurchschnittliches Unternehmenswachstum erwarten lassen (Unternehmen mit Sustainable Purpose = SDG-Leader) und solide Qualitätsmerkmale (Quality-Leader) aufweisen. Die Kombination beider Elemente ist der Schlüssel dafür, Unternehmen zu selektieren, die ihren Wert langfristig steigern können. Zur Reduktion des Portfoliorisikos werden bei der Portfoliokonstruktion Titel hinzugefügt, die hinsichtlich ESG-Kriterien als überdurchschnittlich positiv eingeschätzt werden (ESG-Leader).

Wesentliche Chancen:

  • Anleger partizipieren an zukunftsträchtigen Unternehmen, die einen Beitrag zur Entkoppelung zwischen Ressourcenverbrauch und Wirtschaftswachstum leisten
  • Weltweite Diversifikation in nachhaltige Schlüsselbereiche und Investitionsthemen
  • Zugang zur gesamten nachhaltigen Research- und Anlagekompetenz

Wesentliche Risiken:

  • An den Aktienmärkten kann es zu Kursschwankungen kommen
  • Es bestehen Fremdwährungsrisiken aufgrund von Wechselkursschwankungen
  • Die Ausschlusskriterien schränken das Diversifikationspotenzial ein
  • Es gibt keine Kapitalgarantie bzw. keinen Kapitalschutz

Weitere Informationen des Emittenten finden Sie hier.
Den Verkaufsprospekt erhalten Sie in unseren Filialen oder unter www.deka.de.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie weitere Informationen für Ihre Entscheidung benötigen: Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrem Berater.

Nachhaltiges Angebot
terrAssisi-Aktienfonds

Der terrAssisi-Aktienfonds

Franz von Assisi und Aktien?

Der Heilige, der am meisten mit der Natur in Verbindung gebracht wird, ist Franziskus von Assisi. Am 29. November 1979 wurde er von Papst Johannes Paul II. zum Patron des Umweltschutzes erhoben.

Die Frage nach dem verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit Geld beschäftigt uns immer mehr, da Geldanlagen großen Einfluss auf Unternehmen und ihr Tun haben. Dass sich Franziskaner mit Geld beschäftigen und sogar eigene Investmentfonds ins Leben gerufen haben, mag auf den ersten Blick verwundern. Der Wunsch, einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu fördern war es, der die Franziskaner Anfang der 1990er Jahre dazu brachte, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
So wurde der „terrAssisi“ ins Leben gerufen. Dabei wurde wissenschaftliche Grundlagenforschung zum ethisch-ökologischen Investieren genutzt und mit modernen Ansätzen aus der Finanzwirtschaft verknüpft.
Dabei wird weltweit investiert – und das mit einigem Erfolg über die vergangenen Jahre.

Anlagestrategie:

Der terrAssisi-Aktienfonds investiert in internationale Unternehmen, die neben ökonomischen auch Umwelt- und Sozialkriterien in ihre Strategie einbeziehen. Ausgewählt werden Unternehmen, die nachweislich überdurchschnittlich nachhaltig und verantwortlich wirtschaften. Aus dieser Auswahl finden insbesondere Unternehmen Berücksichtigung, die sich innerhalb ihrer Branche durch außergewöhnliche Leistungen hervorheben und die besten Wertentwicklungen versprechen. Der terrAssisi Fonds legt nach strengen Nachhaltigkeitsgrundsätzen an. Der unabhängige Research-Dienstleister "ISS-ESG" sucht aus rund 1000 international erfolgreichen, großen Unternehmen (sog. "Blue-chips") und 100 kleineren Unternehmen diejenigen aus, die besonders nachhaltig wirtschaften.

Ihre Chancen und Risiken

Wesentliche Chancen:

  • Der Fonds investiert in ein breit diversifiziertes Aktienspektrum und versucht, Renditechancen unter Beachtung von ökonomischen, sozialen und ökologischen Aspekten zu nutzen.
  • Der Fonds wird von einem hochqualifizierten und erfahrenen Management aktiv verwaltet mit dem Ziel, attraktive Unternehmen zu identifizieren und somit interessante Gewinnchancen zu generieren.

Wesentliche Risiken:

  • Der Fonds investiert in Aktien, welche größeren Wertschwankungen unterliegen können. Aktien weisen Kurs- und Währungsrisiken auf.
  • Der Fonds kann aufgrund seiner globalen Zusammenstellung und seiner konjunkturellen Abhängigkeit erhöhten Kursschwankungen unterliegen.

Das Basisinformationsblatt des Emittenten finden Sie hier.
Für weitere Informationen ist auch ein Verkaufsprospekt einsehbar – Sie finden ihn unter www.ampega.com oder fragen Sie uns gerne.

Ihr nächster Schritt

Wenn Sie weitere Informationen für Ihre Entscheidung benötigen: Vereinbaren Sie einfach einen Termin mit Ihrem Berater.

Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse, Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.

 Cookie Branding
i