Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen aus den Sektoren Klima- und Umweltschutz, Wasserwirtschaft und/oder erneuerbare Energien.
Unternehmen, die im Bereich der Umwelttechnologie tätig sind, haben einen großen Einfluss auf die Verbesserung der Umweltbedingungen.
Der Markt für Unternehmen im Bereich der Umwelttechnologie ist bereits groß und er wird angesichts der Herausforderungen weiter wachsen. Anleger können an dieser Entwicklung teilhaben.
Die Herausforderung besteht darin, der wachsenden Weltbevölkerung und nachfolgenden Generationen die gleichen Lebensbedingungen zu ermöglichen wie uns heute.
![]() |
|
Klima & Umwelt: | |
|
![]() |
|
Wasser: | |
|
![]() |
|
Energie: | |
|
Beispiele für Umwelttechnologien:
Diese Aufzählung ist nicht vollständig. Es handelt sich um die wesentlichen Chancen und Risiken. Ausführliche Informationen zu den Anlagerichtlinien sowie zu den Chancen und Risiken finden Sie in den entsprechenden Wesentlichen Anlegerinformationen und im Verkaufsprospekt. Beides bekommen Sie bei uns oder auf www.deka.de.
Nachhaltig, chancenorientiert und risikoreduziert in Aktien anlegen
Unternehmen haben durch ihre Wirtschaftskraft einen großen Einfluss auf die Umwelt und auf soziale Bedingungen. Durch eine Anlage in Aktien kann man die Geldanlage deshalb sehr gut mit dem Aspekt Nachhaltigkeit verbinden.
Unternehmen, die Nachhaltigkeit als elementare Grundvoraussetzung für ihr Handeln und Wirtschaften definiert haben, wirtschaften heute häufig schon erfolgreicher als konventionelle Unternehmen und sie können die Gewinner von morgen sein.
Mit dem Kauf der richtigen Aktien tut man nicht nur etwas Gutes und unterstützt eine nachhaltige Zukunft, indem man in nachhaltige Unternehmen investiert, sondern man profitiert zusätzlich von deren Erfolg.
Titelauswahl und Vorgehen:
Der Fonds investiert weltweit in Aktien von Unternehmen, die aufgrund der positiven Lösungsbeiträge ihrer Produkte oder Dienstleistungen zu Gesellschafts- oder Umweltproblemen ein überdurchschnittliches Unternehmenswachstum erwarten lassen (Unternehmen mit Sustainable Purpose = SDG-Leader) und solide Qualitätsmerkmale (Quality-Leader) aufweisen. Die Kombination beider Elemente ist der Schlüssel dafür, Unternehmen zu selektieren, die ihren Wert langfristig steigern können. Zur Reduktion des Portfoliorisikos werden bei der Portfoliokonstruktion Titel hinzugefügt, die hinsichtlich ESG-Kriterien als überdurchschnittlich positiv eingeschätzt werden (ESG-Leader).
Wesentliche Chancen:
Wesentliche Risiken:
Weitere Informationen des Emittenten finden Sie hier.
Den Verkaufsprospekt erhalten Sie in unseren Filialen oder unter www.deka.de.
Der terrAssisi-Aktienfonds
Franz von Assisi und Aktien?
Der Heilige, der am meisten mit der Natur in Verbindung gebracht wird, ist Franziskus von Assisi. Am 29. November 1979 wurde er von Papst Johannes Paul II. zum Patron des Umweltschutzes erhoben.
Die Frage nach dem verantwortungsvollen und bewussten Umgang mit Geld beschäftigt uns immer mehr, da Geldanlagen großen Einfluss auf Unternehmen und ihr Tun haben. Dass sich Franziskaner mit Geld beschäftigen und sogar eigene Investmentfonds ins Leben gerufen haben, mag auf den ersten Blick verwundern. Der Wunsch, einen nachhaltigen und verantwortungsvollen Umgang mit Geld zu fördern war es, der die Franziskaner Anfang der 1990er Jahre dazu brachte, sich mit dem Thema auseinander zu setzen.
So wurde der „terrAssisi“ ins Leben gerufen. Dabei wurde wissenschaftliche Grundlagenforschung zum ethisch-ökologischen Investieren genutzt und mit modernen Ansätzen aus der Finanzwirtschaft verknüpft.
Dabei wird weltweit investiert – und das mit einigem Erfolg über die vergangenen Jahre.
Anlagestrategie:
Der terrAssisi-Aktienfonds investiert in internationale Unternehmen, die neben ökonomischen auch Umwelt- und Sozialkriterien in ihre Strategie einbeziehen. Ausgewählt werden Unternehmen, die nachweislich überdurchschnittlich nachhaltig und verantwortlich wirtschaften. Aus dieser Auswahl finden insbesondere Unternehmen Berücksichtigung, die sich innerhalb ihrer Branche durch außergewöhnliche Leistungen hervorheben und die besten Wertentwicklungen versprechen. Der terrAssisi Fonds legt nach strengen Nachhaltigkeitsgrundsätzen an. Der unabhängige Research-Dienstleister "ISS-ESG" sucht aus rund 1000 international erfolgreichen, großen Unternehmen (sog. "Blue-chips") und 100 kleineren Unternehmen diejenigen aus, die besonders nachhaltig wirtschaften.
Ihre Chancen und Risiken
Wesentliche Risiken:
Das Basisinformationsblatt des Emittenten finden Sie hier.
Für weitere Informationen ist auch ein Verkaufsprospekt einsehbar – Sie finden ihn unter www.ampega.com oder fragen Sie uns gerne.
Diese Information kann ein Beratungsgespräch nicht ersetzen. Allein verbindliche Grundlage für den Erwerb von Deka Investmentfonds sind die jeweiligen wesentlichen Anlegerinformationen, die jeweiligen Verkaufsprospekte und die jeweiligen Berichte, die Sie in deutscher Sprache bei Ihrer Sparkasse, Landesbank oder von der DekaBank Deutsche Girozentrale, 60625 Frankfurt und unter www.deka.de erhalten.
Wir, als Ihre Sparkasse, verwenden Cookies, die unbedingt erforderlich sind, um Ihnen unsere Website zur Verfügung zu stellen. Wenn Sie Ihre Zustimmung erteilen, verwenden wir zusätzliche Cookies, um zum Zwecke der Statistik (z.B. Reichweitenmessung) und des Marketings (wie z.B. Anzeige personalisierter Inhalte) Informationen zu Ihrer Nutzung unserer Website zu verarbeiten. Hierzu erhalten wir teilweise von Google weitere Daten. Weiterhin ordnen wir Besucher über Cookies bestimmten Zielgruppen zu und übermitteln diese für Werbekampagnen an Google. Detaillierte Informationen zu diesen Cookies finden Sie in unserer Erklärung zum Datenschutz. Ihre Zustimmung ist freiwillig und für die Nutzung der Website nicht notwendig. Durch Klick auf „Einstellungen anpassen“, können Sie im Einzelnen bestimmen, welche zusätzlichen Cookies wir auf der Grundlage Ihrer Zustimmung verwenden dürfen. Sie können auch allen zusätzlichen Cookies gleichzeitig zustimmen, indem Sie auf “Zustimmen“ klicken. Sie können Ihre Zustimmung jederzeit über den Link „Cookie-Einstellungen anpassen“ unten auf jeder Seite widerrufen oder Ihre Cookie-Einstellungen dort ändern. Klicken Sie auf „Ablehnen“, werden keine zusätzlichen Cookies gesetzt.